Dr. Franz Josef Kirschfink, Geschäftsführer des Hamburg Aviation Office und Vertreter der SCE Initiative, stellte dem Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung, Thomas Jarzombek, zunächst die Ziele, Aktivitäten und bisherigen Erfolge der Supply Chain Excellence (SCE) Initiative vor. Unterstützt wurde er von Peter Schwarz (BavAiria), Dr. Stefan Berndes (BDLI), Jannis Balke (Niedersachsen Aviation) und Heino Ostermeier (Space Deutschland).
Anschließend wurde über die geplanten Aktivitäten und eine mögliche Unterstützung seitens des Bundes diskutiert. Das BMWI ermutigte die SCE Initiative, einen Förderantrag im Rahmen des derzeitigen LuFo Calls zu stellen, um eine langfristige finanzielle Unterstützung sicherzustellen. Jarzombek und das BMWI unterstrichen darüber hinaus die Wichtigkeit der Aktivitäten der SCE Initiative und sicherten Unterstützung zu. Im Zuge dessen übernimmt Jarzombek als Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung die Schirmherrschaft für die SCE Initiative.
Über die Supply Chain Excellence Initiative:
Die Initiative Supply Chain Excellence hat das Ziel, die Unternehmen in der Luftfahrtzulieferindustrie bei dem begonnenen Strukturwandel zu begleiten und zu unterstützen und insbesondere die globale Wettbewerbsfähigkeit am Luftfahrtstandort Deutschland weiter zu steigern. Supply Chain Excellence bedeutet die aktive Entwicklung von stabilen und agilen Lieferketten entlang der gesamten Wertschöpfungsstufen und ist Ziel und Aufgabe aller Partner der Initiative. Hierbei nutzt und unterstützt die Initiative erfolgreiche nationale und regionale Aktivitäten und Strukturen und verbindet diese aktiv. Die enge Zusammenarbeit von Politik, Unternehmen und Verbänden stellt hierbei einen zentralen Erfolgsfaktor dar.