In den Herbstferien bleibe das Passagieraufkommen am Hamburger Flughafen auf einem weiterhin hohen Niveau. Bis Mitte Oktober werden rund 40.000 bis 45.000 an- und abreisende Fluggäste pro Tag erwartet. An den stärksten Reisetagen seien zirka 165 Starts und 165 Landungen geplant. Seit den Sommermonaten sei die Nachfrage ununterbrochen hoch: Auch im September reichten die Fluggastzahlen an die Werte der Sommerferien heran und übertrafen diese sogar – diese Entwicklung setze sich nun fort. Noch bis Ende Oktober öffnen die Terminals und die Sicherheitskontrolle morgens eine halbe Stunde früher. Allen Passagieren werde empfohlen, rund 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und sich mit den 5 Reisetipps gut auf ihre Reise vorzubereiten.
Der Hamburger Flughafen verzeichnete in den vergangenen Wochen ein stabiles Passagieraufkommen mit durchschnittlich über 275.000 Passagieren pro Woche. Dieses Niveau werde in den norddeutschen Herbstferien weiter gehalten und in Spitzenzeiten sogar leicht übertroffen. Pro Woche werden bis zu 290.000 an- und abreisende Fluggäste erwartet – dies entspricht 70-75 Prozent der Passagiere aus dem Vergleichszeitraum 2019 vor der Corona-Pandemie. In diesem Herbst fliegen 50 Fluggesellschaften insgesamt 115 Direktziele ab Hamburg an. Viele Reisende ziehe es dabei zu den klassischen Urlaubsdestinationen wie Spanien mit Mallorca und den Kanarischen Inseln, die Türkei und zu griechischen Zielen.
Frühere Öffnungszeiten, mehr Personal in den Terminals
Zu Spitzenstunden, besonders am frühen Morgen, könne es zu längeren Wartezeiten kommen. Aus diesem Grund öffnen die Terminals bis Ende Oktober eine halbe Stunde früher um 3:15 Uhr, die Sicherheitskontrolle nehme um 3:30 Uhr ihren Betrieb auf. Die Fastlanes in Terminal 1 und 2 seien während der Herbstferien vorübergehend geschlossen, um die Kapazität für alle Fluggäste zu nutzen. Die Check-in-Schalter für die ersten Flüge des Tages seien ab 3:30 Uhr besetzt. In der Regel öffnen die Airlines die Check-in-Schalter 2 bis 3 Stunden vor Abflug. Der Flughafen Hamburg habe mehr Personal vor Ort, zudem unterstütze ein Team aus freiwilligen Büro-Mitarbeitenden den Passagierservice in den Terminals.
„Wenn es im Norden herbstlich wird, zieht es traditionell viele Norddeutsche gen Süden. Das spiegelt sich auch in dem seit Wochen gleichbleibend hohen Passagieraufkommen wider. Die Zeit außerhalb der Schulferien haben viele Reisende ohne Schulkinder genutzt, um Sonne zu tanken – jetzt sind wieder die Familien dran. In Spitzenzeiten kann es dabei zu Wartezeiten kommen. Passagiere sollten sich darauf einstellen und rund 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Da die Airlines die Check-in Schalter in der Regel nicht früher als 2-3 Stunden vor Abflug öffnen, braucht niemand noch eher vor Ort zu sein. Im Gegenteil: Eine zu frühe Ankunft könnte Wartezeiten unter Umständen unnötig verlängern, wenn sich zu Spitzenzeiten auch schon Passagiere einreihen, die erst 4 oder 5 Stunden später fliegen“, sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport. „Wir möchten auch wieder alle Passagiere um ihre Mithilfe bitten. Bereitet sich jeder Fluggast gut auf den Abflugtag vor, verkürzt sich die Wartezeit für alle.“
Die fünf wichtigsten Tipps für Reisende:
1. Rund 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein
Es wird empfohlen, dass alle Passagiere deutlich mehr Zeit als üblich einplanen und rund 2,5 Stunden vor Abflug am Hamburg Airport eintreffen. Die Fluggesellschaften öffnen die Check-in-Schalter in der Regel 2-3 Stunden vor Abflug. Fluggäste sollten sich nach dem Check-in zügig zur Sicherheitskontrolle begeben.
2. Richtig packen und möglichst wenig Handgepäck
Um Zeit an der Sicherheitskontrolle zu sparen, sollten Fluggäste möglichst wenig Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Flüssigkeiten in Behältnissen bis 100 ml müssen in einem transparenten 1-Liter-Plastikbeutel verstaut werden. Weitere Informationen und Checkliste: Handgepäck im Flugzeug - Hamburg Airport (hamburg-airport.de). Wenn sich zudem alle Passagiere mit den 5 Tipps der Bundespolizei gut auf die Sicherheitskontrolle vorbereiten, verkürze sich die Wartezeit für alle.
3. Vorab online einchecken und Gepäck abgeben
Wer am Abreisetag noch entspannter reisen möchte, könne sich bei vielen Fluggesellschaften bereits am Vortag bequem von zuhause aus online einchecken. Bei Eurowings, Lufthansa, Condor, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss haben Passagiere zudem die Möglichkeit, von 18:00 Uhr bis 20:00 den Vorabend-Check-in zu nutzen und die Koffer abzugeben. Das Angebot gilt für Flüge bis 12 Uhr des Folgetages. Info: Check-in - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)
4. Automaten für Gepäck und Check-in nutzen
Um Zeit zu sparen, stehen bei vielen Fluggesellschaften der mobile Check-in sowie die Check-in- und Gepäck-Automaten in Terminal 1 und 2 zur Verfügung. Wer nicht online einchecken möchte, könne seine Bordkarte am Check-in-Automaten selbst ausdrucken. Auch das Gepäck könne bei vielen Fluggesellschaften selbstständig am Self-Bag-Drop-Automaten aufgegeben werden. Info: Check-in - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)
5. Parkplatz frühzeitig online reservieren
Die Parkplätze des Hamburger Flughafens seien in den Ferien stärker ausgelastet. Fluggäste, die mit dem Auto anreisen, sollten frühzeitig einen Parkplatz online reservieren: Parken am Hamburg Airport - Hamburg Airport (hamburg-airport.de). Nur die Vorab-Reservierung garantiere einen Stellplatz auf den Flächen des Flughafens. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit Taxi, Car-Sharing oder Ride-Sharing Angeboten wie MOIA ist Hamburg Airport bequem erreichbar. Die S-Bahn fährt im 10-Minuten-Takt und in nur 25-Minuten Fahrzeit pro Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport und zurück. Zudem halten viele Buslinien direkt vor den Terminals.
Internetseite bietet wichtige Hinweise
Damit Passagiere und Besucher schon vor der Anreise zum Flughafen gut informiert sind, beantwortet Hamburg Airport die wichtigsten Fragen zum entspannten Start in den Urlaub. Wer mit dem Auto anreist, sollte die bequeme Online-Reservierung für seinen Parkplatz nutzen und von Vorteilen profitieren.
via: Hamburg Airport