Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Altrahlstedt, Ida Ehre Schule, Nelson-Mandela-Schule und Stadtteilschule Süderelbe in Hamburg haben im Rahmen des Programms die Gelegenheit, gemeinsam mit Airbus-Mitarbeitern an einem Mentoring-Programm teilzunehmen und dabei die Luft- und Raumfahrt kennenzulernen. Während des halbjährigen Programms stehen die Airbus-Mitarbeiter den Jugendlichen als Mentoren zur Seite und beraten sie bei schulischen Problemen und der Berufs- und Ausbildungswahl.
Im Rahmen der "Flying Challenge" stehen individuelle Treffen zwischen den Mentoren und Mentees auf dem Plan, die auf den Bedarf der jeweiligen Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. Des Weiteren ist ein Blick hinter die Kulissen im Airbus-Werk geplant sowie ein gemeinsamer Flug in kleinen Propellermaschinen zum Abschluss des Programmes.
Partner der "Airbus Flying Challenge" in Deutschland ist "Rock Your Life!". Die gemeinnützige Organisation ist spezialisiert auf die Qualifizierung von Mentoren sowie auf die Auswahl von Schülerinnen und Schüler aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen. Diese werden mittels eines strukturierten Mentoring-Prozesses auf dem Weg in den Beruf oder auf eine weiterführende Schule begleitet. Zusätzlich zu den Airbus-Mitarbeitern stehen den Mentees 26 Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen zu Seite, die ebenfalls von "Rock Your Life!" ausgewählt und qualifiziert wurden.
Die "Flying Challenge" besteht seit 2011 und findet bereits erfolgreich in Frankreich, Spanien, Großbritannien und den USA statt. Über 2.000 junge Erwachsene und 800 Airbus-Mitarbeiter haben bereits teilgenommen.