Beim Sommercamp Fliegen waren die Young Talents Hamburg in diesem Jahr an 5 Tagen online zu Besuch bei der HAW Hamburg, Lufthansa Technik, Airbus und ProtoSpace im ZAL.

Andere Zeiten erfordern andere Formate und so haben wir vergangene Woche unser erstes Sommercamp Fliegen als Online-Kurs veranstaltet. Wir waren selber sehr aufgeregt und gespannt.

Jugendliche ab 14 Jahren aus Hamburg, Umgebung und Nordrhein-Westfalen haben an zwei Tagen von Professoren der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) aus Laboren etwas zu den unterschiedlichsten Themen wie

  • Aerodynamik im Windkanal,
  • Elektrotechnik in der Flugzeugkabine und
  • starke Triebwerke für schnelle Flugzeuge

erfahren.

Auch wenn die Professoren in den letzten Wochen schon Erfahrungen mit Onlinevorlesungen gemacht hatten, haben sie beim Sommercamp und mit dem YOTA Videokonferenzsystem einiges Neues ausprobiert.

Der virtuelle Besuch vom ProtoSpace im ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) und der damit verbundene Rundgang durch das Labor war für alle besonders spannend und aufregend zugleich. Lufthansa Technik und Airbus präsentierten verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Besonders schön und überraschend zugleich war für unsere Partner und uns das Feedback der Jugendlichen, die trotz monatelangen Homeschooling alle mit dabei geblieben sind. Und solche Nachrichten tun dann ganz besonders gut:

"Ich möchte mich hier drüber nochmal bedanken das sie und ihr Team das Webinar* so einfach und gut gestalten. Ich habe bestimmt schon in den ersten drei Tagen des Webinar's mehr gelernt als in mehreren Wochen Schule."