SAMPL-Anwendertagung am 10.10.2019 im ZAL TechCenter: Das Programm ist online, die Registrierung offen

Seit über zweieinhalb Jahren entwickelt ein Konsortium aus acht Partnern im Rahmen des vom BMWi geförderten SAMPL-Projekts eine durchgängige Lösung für den fälschungssicheren Austausch von 3D-Druckdaten. Schlüssel dazu ist die Nutzung der Blockchain bzw. Distributed Ledger-Technologie. Am 10.10. werden im Rahmen einer Anwendertagung die Projektergebnisse sowie Berichte von Anwendern aus den Bereichen der 3D-Druck- und Blockchain-Technologie vorgestellt. Die Anwaltskanzlei DWF wird zu Aspekten wie IP-Schutz und Schutz der Unternehmensdaten Stellung nehmen, die Auswirkungen auf den fälschungssicheren Austausch von 3D-Druckdaten haben. Darüber hinaus sind auch weitere Unternehmen eingeladen, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen und eigene Beiträge einzureichen.


Weitere Informationen finden Sie fortlaufend auch auf der SAMPL Webseite www.sampl-3d.de oder Sie wenden sich an den zuständigen Projektmitarbeiter Christian Gentili (christian.gentiliprostep.com). Zur Registrierung für das Event geht es hier.