„Mädchen weltweit - gleichberechtigt!“ – so heißt die neue Ausstellung von Plan International Deutschland im Wartebereich der Gates C12 bis C14 des Hamburger Flughafens. Die Ausstellung illustriert das Leben von Mädchen in Entwicklungsländern mit allen Chancen, aber auch den Herausforderungen – und wie sich ihr Leben durch die Projekte von Plan verändert.

Reisende können die Bilder bis Ende Dezember 2018 betrachten. Mit dem Projekt „Kunst am Gate“ bietet der Flughafen Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform.

Lernen, leiten, entscheiden und sich entfalten: Für 100 Millionen Mädchen soll das bis 2022 Realität werden. Dieses Ziel hat sich Plan International gesetzt. Der thematische Vierklang findet sich auch in der Fotoausstellung am Hamburg Airport. Die Ausstellung illustriert das Leben von Mädchen in Entwicklungsländern sowie Plans Arbeit auf Projektebene. Ausdrucksstarke Fotografien und Fotomotiv-Serien zeigen, wie Mädchen und junge Frauen in den Plan-Projektländern leben. Erklärende Texte zu den Fotografien liefern Hintergrundinformationen zu den portraitierten Mädchen und Frauen sowie zu Plans Arbeitsschwerpunkten vor Ort.

„Bei der Ausstellung von Plan International Deutschland handelt es sich um unser sogenanntes ‚Herzensprojekt‘“, sagt Anke Redeker, Mitglied des Künstlerischen Beirats am Hamburg Airport. „Einmal pro Jahr stellen wir unsere Ausstellungsflächen einem Projekt zur Verfügung, welches wir besonders unterstützenswert finden. Daher freuen wir uns, dass Plan International nun seine beeindruckenden Fotografien am Hamburg Airport zeigt und wir dadurch zu einer noch höheren Aufmerksamkeit für seine Projekte beitragen können.“