Hamburger Flughafen startet Kooperation mit travipay/Bezahlung der Kurzzeit-Parkplätze auf der Abflugebene per SMS oder App

Auf der Abflugebene der Terminals 1 und 2 können Besucher des Hamburger Flughafens ihren Parkplatz ab sofort bequem bargeldlos per SMS oder App bezahlen - das ermöglicht eine neue Kooperation mit dem Park-System travipay, einem Produkt des zu VW Financial Services gehörenden Unternehmens sunhill technologies. In nur wenigen einfachen Schritten können die Kunden so ihren Parkplatz mobil bezahlen und dadurch viel Zeit sparen.

"Die Kooperation mit travipay macht das Parken an unserem Flughafen für Kurzparker noch komfortabler und spart Zeit", sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. "Die Passagiere erhalten einen echten Mehrwert, da der Weg zum Parkscheinautomaten entfällt. travipay stellt daher eine gute Ergänzung unseres digitalen Service-Angebots dar."

 Matthias Mandelkow, CEO der Sunhill technologies GmbH: "Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Hamburg Airport. Unser digitaler Service spart den Gästen und Besuchern des Flughafens nicht nur den Gang zum Parkscheinautomaten, sondern ermöglicht auch, den Parkschein innerhalb der Maximalparkdauer von überall aus zu verlängern. Somit wird der Besuch des Hamburg Airport noch komfortabler für seine Gäste und rundet das Reiseerlebnis ab."

 

In nur wenigen einfachen Schritten zum Parkplatz am Airport

Am Hamburg Airport ist die bargeldlose Bezahlung mit travipay zunächst auf den Kurzzeit-Parkplätzen auf der Abflugebene vor den Terminals 1 und 2 möglich. Auf der dortigen Vorfahrtspur kann bis zu 60 Minuten geparkt werden, daher sind diese Parkplätze ideal für kurze Aufenthalte am Flughafen oder zum Bringen und Verabschieden von Flugreisenden. Besonders praktisch: Die App erinnert den Nutzer rechtzeitig vor Ablauf der Parkzeit daran, sein Auto wieder abzuholen. Wenn der Kunde seinen Parkschein noch einmal nachträglich verlängern möchte, ist dies ebenfalls über travipay möglich (bis maximal 60 Minuten).

 Die Nutzer haben die Wahl, ob sie ihren Parkschein mit oder ohne vorherige Registrierung bezahlen möchten. Ohne Registrierung können die Parkplätze entweder per SMS oder über die App bezahlt und dann über die Mobilfunkrechnung bzw. das Prepaid-Guthaben abgerechnet werden. Mit einer Registrierung in der travipay-App ist zusätzlich die Abrechnung per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte möglich. Den zuständigen Mitarbeitern des Parkraum-Managements am Flughafen wird direkt nach der Buchung angezeigt, dass für den entsprechenden Pkw die Parkgebühren per SMS oder über die App beglichen wurden.

 travipay wird auf den Kurzzeitparkplätzen der Abflugebene zunächst in einer Testphase eingesetzt. Die travipay-App ist sowohl als kostenlose Version als auch als erweiterte Premium- oder Business-Version im Google Play Store sowie im Apple App Store erhältlich.