Beim Digital_Survival Training entschlüsseln Führungskräfte, was sich in den Köpfen von IT-Entwicklern abspielt. In dem zweitägigen Intensiv-Training, veranstaltet vom NIT Northern Institute of Technology Management, bekommen die Teilnehmer Tipps und Tricks für das Überleben im Technologie-Dschungel.

Mit Hilfe von praktischen Übungen lernen Entscheider die Grundlagen des Programmierens. Außerdem erhalten sie Einblicke in aktuelle Trends wie Machine Learning und Artificial Intelligence und unternehmen einen Ausflug in das Internet der Dinge. Ziel ist es dabei nicht, die Teilnehmer zu professionellen Programmierern zu machen, sondern ihnen einen Überblick zu verschaffen und verschiedene Gefahren sowie Handlungsoptionen der Web-Technologien offenzulegen. Am Ende sind sie mit den Begriffen der Digitalisierung vertraut und dialogfähig im Expertengespräch.

Das Training leitet Dr. Martin Burckhardt, der als Kulturtheoretiker, Start-up-Gründer und Programmierer umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Digitalisierung mitbringt. Veranstaltungsort ist der Design Thinking Space am NIT Northern Institute of Technology Management in Hamburg-Harburg.

Termine 2018: 27-28.04, 22-23.06, 14-15.09, 23-24.11.

Weitere Informationen finden Sie hier