Lesen Sie hier in Kürze die letzten Airbus Nachrichten mit Hamburg Bezug. Airbus: Geschäftsjahres-Ergebnisse 2018, A320 Ratenerhöhung und Einigung zum Emirates A380.

Airbus mit starken Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2018 – erreicht Prognose

Airbus SE hat starke konsolidierte Ergebnisse für das Gesamtjahr 2018 veröffentlicht und bei allen wesentlichen Kennzahlen die prognostizierten Werte erreicht.

  • Starke Performance 2018, Prognose erreicht
  • Umsatz € 64 Mrd.; bereinigtes EBIT € 5,8 Mrd.; Free Cash Flow vor Fusionen, Übernahmen und Kundenfinanzierungen € 2,9 Mrd.
  • Berichtetes EBIT € 5,0 Mrd.; berichteter Gewinn je Aktie € 3,94
  • A380-Auslieferung endet 2021
  • Neuausrichtung des A400M-Programm vereinbart
  • Vorgeschlagene Dividende für 2018: € 1,65 je Aktie, Steigerung um 10 Prozent gegenüber 2017
  • Prognose für 2019 bekräftigt Wachstumskurs
     

A320 Ratenerhöhung

Insgesamt ist das A320-Programm auf einem guten Weg, das Produktionsziel von 60 Flugzeugen pro Monat bis Mitte 2019 zu erreichen. Bis 2021 wird eine Produktionsrate von 63 Flugzeugen pro Monat angestrebt.
 

Airbus und Emirates erzielen Einigung zur A380 Flotte, Auftragsunterzeichnung von Großraumflugzeugen neuester Generation

  • Emirates reduziert A380-Bestellungen um 39 Maschinen
  • 40 A330neo und 30 A350 beauftragt
  • Letzte Auslieferung der A380 für 2021 geplant

Einer Überprüfung ihres Flugbetriebs folgend, und jüngste Entwicklungen in Flugzeug- und Triebwerkstechnologien berücksichtigend, wird Emirates ihre A380-Bestellungen von 162 auf 123 Maschinen reduzieren, wobei über die nächsten zwei Jahre noch 14 verbleibende A380 in Empfang genommen werden. Als Konsequenz dieser Entscheidung und im Hinblick auf den mangelnden Auftragsbestand anderer Airlines, wird Airbus seine A380 Auslieferungen 2021 einstellen.

Desweiteren hat Emirates beschlossen, für ihr weiteres Wachstum auf flexible Airbus- Großraumflugzeuge der neuesten Generation zu setzen, und 40 A330-900 sowie 30 A350-900 in Auftrag gegeben.