Aeroning GmbH
Aeroning ist eine inhabergeführte, private Beteiligungsgesellschaft im Sektor der Business Aviation. Das Unternehmen setzt sich aus den Geschäftsfeldern Jetkontor, Aviation Services sowie den Technologie Beteiligungen zusammen. Aeroning ist laufend auf der Suche nach neuen Beteiligungsmöglichkeiten im Business Aviation-Bereich, die zum Unternehmen passen und die Plattform ergänzen. Auch die Luftfahrt befindet sich in einem Generationenwechsel. Hier möchte Aeroning mit neuen Ideen und Investitionen in dynamische Unternehmen Impulse setzen, etwa bei Digitalisierung und KI-Anwendungen, beim Angebot von Reisen, im Handling oder im Flugzeugmanagement.
Hamburg Port Authority AÖR
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie vermarktet spezielles, hafenspezifisches Fachwissen und nimmt zudem die hamburgischen Hafeninteressen auf nationaler und internationaler Ebene wahr. Um den Hafen der Zukunft sicherer und effizienter zu gestalten, plant die HPA den Einsatz von leitstandbasierten mobilen Sensoriken (z.B. UAV) im Hafengebiet.
Aviation Partner
Aviation-Partner legt den Schwerpunkt auf Business Training und Weiterbildung. Inhaber Martin Siewert ist als Dozent und Veranstalter seit 22 Jahren im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. Inhaltlich geht es um Themen wie beispielsweise Zoll, Transportrecht, Supply Chain Management und weitere fachspezifische Bereiche.
DACMa GmbH
Die DACMa GmbH entwickelt und produziert Maschinen, die Kohlendioxid aus der Umgebungsluft abscheiden – Direct Air Capture (DAC). Die eigene Technologie heißt BLANCAIR.
Das gesammelte Kohlendioxid kann dann zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe für die Schifffahrt oder Luftfahrt – Carbon Capture Utilization (CCU) – oder zur Sequestrierung im Boden – Carbon Capture Storage (CCS) – verwendet werden.
PTS Logistics GmbH
Die 1989 gegründete PTS Logistics GmbH bietet mit den Bereichen Packing, Transport und Service kundenspezifische Lösungen an. Mit rund 150 Mitarbeitern und zahlreichen Standorten steht die PTS als mittelständisches Unternehmen für Qualität, Flexibilität und Innovation. Neben dem Hauptsitz in Bremen verfügt die PTS über Standorte in Hamburg, Bremerhaven, Heeslingen, Mönchengladbach und Ravensburg.
Verpackungen vom Kleinteil bis zur Großanlage, Beratung ab Planungsphase mit Kompetenz bis zur Baustelle sowie alle Tätigkeiten einer modernen Werks- und Lagerlogistik und effiziente Transporte auf der Straße gehören zum Leistungsangebot der PTS.
Zudem bietet die PTS auch im Bereich der Luftfahrtindustrie verschiedene logistische Lösungen an. Dazu gehört unter anderem das Annehmen, Einlagern, Kommissionieren und Versenden von Ware sowie das Führen und Anpassen von Lagerlogistikprogrammen.