Auf dem Stand des italienischen Sitzherstellers Geven werden die ersten Serienmuster der Sitze in den individuellen Ausführungen der Marken Lufthansa, Austrian und Swiss vorgestellt.
Eine einheitliche funktionale Basis für den neuen Flottensitz entwickelte das Hamburger Büro für Cabin Interior Design in enger Zusammenarbeit mit einem Team von Spezialisten der einzelnen Marken und dem Hersteller aus der Region Neapel.
Den Schwerpunkt hierbei bildete das Thema Komfort, der in zahlreichen Punkten wie der Optimierung des Tisches bezüglich Größe, Lage und Bedienung oder der Vergrößerung der Staufächer für persönliche Gegenstände deutlich verbessert werden konnte. Der Sitzkomfort wurde durch zahlreiche praktische Versuche in einer Reihe von Workshops im Wortsinne "spürbar" erhöht.
Wie bereits bei vielen vorangegangenen Sitzentwicklungen des Designbüros spielten auch in diesem Projekt die Vereinfachung des Fertigungsprozesses und eine Berücksichtigung von Prozessen wie Cleaning und Maintenance eine wichtige Rolle.
Bei der Gestaltung von Sitzbezügen und Anbauteilen stand die individuelle Designsprache der einzelnen Marken im Vordergrund, so dass im Zusammenspiel mit der ebenfalls von müller/romca neu gestalteten Kabine ein unverwechselbares und markenspezifisches Interieur entsteht.
Das Kabinendesign bietet die Basis für den flexiblen Einsatz der Flugzeuge innerhalb der verschiedenen Airlines der Lufthansa Group. Mit überschaubarem Aufwand können die Flugzeuge komplett auf das individuelle Interieurdesign der jeweiligen Airline umgerüstet werden. Die gesamte Gruppe profitiert von der Nutzung von Synergieeffekten durch die markenübergreifende und gemeinsame Entwicklung. Gleichzeitig wurde besonderer Wert auf eine markenspezifische Gesamtwirkung gelegt, die aus einem Zusammenspiel von Bodenbelägen, Gardinen, Partitions und Branding-Elementen mit den Sitzen entsteht.
Bereits in den letzten fünfzehn Jahren entwickelte das Spezialisten-Team um Jochen Müller und Jens Romca zahlreiche Produkte für Lufthansa. Die Bandbreite reichte hier von den First Class-Sitzen der Boeing B747-400 über alle Waschräume der First-Class Flotte bis zu den 2014 eingeführten Sitzen der Premium Economy Class.
Weitere aktuelle Produktenwicklungen aus der Feder der Industriedesigner Müller, Romca und Team fanden sich auf der Aircraft Interiors Expo auf den Ständen der Kunden Diehl Comfort Modules und Bucher Leichtbau.