Aus 14 verschiedenen Ländern kamen 37 Clustermanager zusammen und präsentierten und diskutierten an zwei Tagen die aktuellen Projekte und Vorhaben des Netzwerks. Die EACP beschreibt sich selbst als ein Netzwerk, das von gemeinsamen Projekten und Kooperationen lebt. Oder wie der Clustermanager Yalcin Yilmazkaya vom türkischen Aerospace Cluster Association (ACA) aus Izmir mehrfach betonte: „We are one big family“.
Während des vergangenen Jahres konnte die EACP die Zusammenarbeit durch gemeinsame EU-Projekte, wie z.B. EACP ABROAD, und B2B-Veranstaltungen mit Mitgliedsunternehmen stärken. Dies wird durch das Engagement vieler einzelner EACP-Mitglieder ermöglicht, insbesondere derjenigen, die in den EACP-Arbeitsgruppen (Strategy, Internationalisation, Supply Chain, Technology, Skills) tätig sind.
Die EACP freut sich, dass die gute Arbeit und die guten Ergebnisse auch außerhalb wahrgenommen werden und so ein weiteres europäisches Cluster angezogen haben; seit Juni 2018 ist das Shannon IASC Cluster als 43. Mitglied der EACP beigetreten.
Hamburg Aviation koordiniert das EACP Netzwerk, beteiligt sich bei dem EU-Projekt EACP EuroSME mit Beginn am 1. Oktober 2018 und ist in allen Working Groups, insbesondere in Internationalisation und Supply Chain vertreten.
Andere wichtige Themen für das kommende Jahr waren neben dem näher rückenden Brexit auch das erfreulichere Thema des 10 jährigen Bestehens der EACP, welches auf verschiedenen Wegen gefeiert werden soll. Weitere Informationen folgen in Kürze.