„Als mir ein Kollege aus Bayern berichtete, wie nützlich für ihn die Mitgliedschaft bei Hamburg Aviation sei, da wusste ich, es wird höchste Zeit für uns“, fasst Jan Seidel, Geschäftsführer von Applus+ BKW, seinen Weg ins Netzwerk kurz zusammen. „Schließlich ist unser Unternehmen fester Bestandteil der norddeutschen Luftfahrt-Achse Hamburg-Bremen.“
Applus+ BKW (BK Werkstofftechnik – Prüfstelle für Werkstoffe GmbH) ist ein akkreditiertes und unabhängiges Labor für Werkstoff- und Materialprüfungen. Das Portfolio umfasst nahezu alle Bereiche der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung für metallische sowie nicht-metallische Werkstoffe. Am Standort Bremen sind seit über 35 Jahren mehr als 30 hochqualifizierte Ingenieure, langjährig ausgebildete Werkstoffprüfer und technische Mitarbeiter für nationale und internationale Kunden aus einer Vielzahl von Industrien tätig. Die Luft- und Raumfahrt nimmt dabei aufgrund ihrer hohen Qualitätsstandards einen besonderen Stellenwert ein. Mit einer Vielzahl von durch Airbus qualifizierten Prüfverfahren ist Applus+ BKW ein bevorzugter Partner für Qualifikationsprogramme innovativer Materialien entlang der Zuliefererkette.
„Mithilfe unserer Expertise erhalten Kunden schnell Transparenz über Materialeigenschaften, unabhängig davon, ob es sich um einen Entwicklungsprozess oder Maßnahmen zur Qualitätssicherung handelt“, erläutert Jan Seidel. „Auch bei innovativen Produktionsverfahren wie der additiven Fertigung arbeiten wir eng mit Maschinenherstellern, Anwendern und Nutzern für die Optimierung der Prozessparameter zusammen.“
Mit lokaler Fertigung von Materialproben, einem umfangreichen Angebot von Prüfverfahren bei verschiedenen Umgebungsbedingungen sowie professionellen Ingenieurberatungsleistungen werden den Kunden vollständige Prozesslösungen von Anfang bis Ende geboten. Dabei profitieren sie von zuverlässigen Lieferzeiten, qualitativ hochwertigen Prüfergebnissen und wettbewerbsfähigen Preisen. Seit 2011 gehört Applus+ BKW zur Applus+ Gruppe mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit. Die Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungs-Services sowie ein strategischer Partner von Airbus. Das weltumspannende Netzwerk von Materialprüflaboren der Division Applus+ Laboratories umfasst diverse Standorte in Europa, China und den USA.
„Jeder unserer Standorte hat besondere Fähigkeiten. Für die mitunter komplexen Prüfanforderungen unserer Kunden können wir somit immer ein geeignetes Paket schnüren, für das der Kunde nur einen zentralen Ansprechpartner hat“, ergänzt Jan Seidel. „Statische und dynamische Material- oder Strukturtests sind ebenso möglich wie Umweltsimulationstests oder Softwarelösungen zur Verwaltung und Analyse umfangreicher Materialdatenbanken.“
Nachdem in den letzten Jahren die Kompetenzen im Bereich der Faserverbundwerkstoffe stark ausgebaut wurden, plant Applus+ BKW für die nächste Zukunft den weiteren Ausbau der Kompetenzen im Bereich der additiven Fertigung. Zusätzlich strebt das Unternehmen die Akkreditierung weiterer Prüfverfahren nach dem insbesondere für die US-Industrie wichtigen NADCAP-Standard an. Auch der wachsenden Kundennachfrage zu den Themen Digitalisierung und Virtual Testing wird das Unternehmen mit innovativen Lösungen begegnen. Der enge Austausch mit Kunden und Partnern ist dafür eine wichtige Voraussetzung.
„Wir freuen uns auf neue zusätzliche Impulse aus dem Netzwerk von Hamburg Aviation und den Dialog miteinander. Als neues Mitglied werden wir uns nach Kräften einbringen, um das norddeutsche Luftfahrt-Cluster nachhaltig zu unterstützen“, unterstreicht Jan Seidel.