Treo baut sein Portfolio aus und bietet ab sofort auch Indirect Lightning Tests an

Mit dem letzten Neuzugang, dem Indirect Lightning Test System AVI3000 der Firma EMC Partner, kann Treo ab sofort die elektromagnetischen Folgen eines Blitzeinschlags auf ein Flugzeug simulieren und die Auswirkungen testen. Wie aber funktioniert dieses Testverfahren und was ist der Sinn und Zweck dahinter?

In der Luftfahrtbranche gibt es sehr hohe qualitative und regulatorische Anforderungen an die Zuverlässigkeit von einzelnen Bauteilen und Gesamtsystemen. So ist es von großer Wichtigkeit, dass die Systeme und Geräte in Flugzeugen bei extremen Bedingungen und Belastungen weiterhin funktionieren. Insbesondere die elektromagnetische Verträglichkeit muss auch unter besonderen Umwelteinflüssen wie einem Blitzeinschlag gegeben sein.

Mit dem Indirect Lightning Testverfahren wird die Fähigkeit von Geräten überprüft, die Folgen eines Blitzeinschlags zu überstehen. Dabei wird mit gezielter und kontrollierter Energiezufuhr unterschiedlicher Stärke getestet, wie hoch die Toleranz von Geräten gegenüber durch einen Blitzeinschlag hervorgerufene Störbeeinflussungen ist.

Mit der Aufnahme dieses Geräts erweitert Treo seine Prüfmöglichkeiten und kann nun auch die Prüfungen nach RTCA/DO-160 Section 22 bzw. MIL-STD-461 CS117 aus einer Hand anbieten.