Kaestner, der als Head of Marketing, PR & Events beim Luftfahrtcluster Hamburg Aviation tätig und ein Gründer des Sustainable Aero Lab ist, ist bereits seit 2014 im Crystal Cabin Award involviert und verantwortet seitdem u.a. die Marketing- und PR-Strategie der Initiative. Er übernimmt den Vorsitz von Hamburg-Aviation-Geschäftsführer Ulf Weber.
„Für eine international etablierte Initiative wie den Crystal Cabin Award tätig zu sein, ist eine tolle Herausforderung und Ehre. Die vergangenen zwei Jahre habe gezeigt, dass das Interesse an Innovationen im Bereich Passagiererlebnis und Luftverkehr auch in Pandemiezeiten weltweit weiterhin hoch ist. Wir freuen uns sehr darauf, den Crystal Cabin Award zusammen mit unseren Partnern aus Team, Cluster und Jury weiter zu entwickeln. Die Luftfahrt steht heute an einem der spannendsten Punkte ihrer Geschichte. Unser Ziel ist es, auch weiterhin die Diskussion über ihre Zukunft mit voranzutreiben“, sagt Kaestner.
“Lukas Kaestner war in den vergangenen Jahren einer der strategischen Grundpfeiler des Crystal Cabin Award und ist daher ein hervorragend geeigneter Kandidat, um diese Initiative zu leiten und weiter zu entwickeln. Durch die Teilung der Führungsrollen beim „CCA“ und bei Hamburg Aviation erhalten beide Netzwerke nach außen ein klareres und transparenteres Profil. Davon unabhängig bleibt der Crystal Cabin Award eng mit Hamburg Aviation sowie der Freien und Hansestadt Hamburg verbunden. Sowohl die Behörde für Wirtschaft und Innovation als auch ich bleiben im Vorstand des Awards vertreten“, sagt Ulf Weber, Geschäftsführer von Hamburg Aviation.
Die Sieger der derzeitigen Crystal Cabin Award Staffel, bestehend aus zwei Sonderkategorien – “Clean & Safe Air Travel” sowie dem “Judges’ Choice Award” – werden am Mittwoch, dem 15. September um 15:15 Uhr im Rahmen der AIX Virtual verliehen. Eine kostenlose Registrierung ist unter www.aircraftinteriorsexpo.com möglich.