Nach einer der größten Luftfahrtkrisen ist der Ausbildungsbetrieb der Lufthansa Technik AG in diesem Jahr zahlenmäßig wieder ungefähr auf dem Stand von 2020 angekommen: 186 Auszubildende beginnen an den deutschen Standorten des Unternehmens ihre Lehre. Zusätzlich wurden 23 Dual-Studierende eingestellt, also Schulabsolvent:innen, die ihr Studium mit Praxiseinsätzen kombinieren.
"Wir brauchen Verstärkung für das kommende Jahrzehnt:
Mechaniker:innen und Ingenieur:innen für die Produktionsbereiche, wir brauchen Nachwuchskräfte für die Logistik und auch im kaufmännischen Sektor", sagt Barbara Körner, Leiterin Ausbildung & Duales Studium bei Lufthansa Technik. "Wir befinden uns dabei in Konkurrenz mit vielen anderen Unternehmen, die sich auf die Veränderungen durch den kommenden Generationswechsel und die zunehmende Digitalisierung vorbereiten wollen. Der Arbeitsmarkt hat sich sehr stark verändert:
In einer sich stetig weiterentwickelnden Welt kommen wir zunehmend in die Situation, nicht mehr auswählen zu können, sondern als attraktiver Arbeitgeber ausgewählt werden zu müssen. Insofern bleibt die Berufsausbildung von hoch qualifizierten Arbeitskräften eine unserer wichtigsten Maßnahmen zur Zukunftssicherung."
Um angesichts eines immer enger werdenden Personalmarktes gezielt persönlich und fachlich geeignete Jugendliche erreichen zu können, nutzt Lufthansa Technik im Personalmarketing neben bewährten Maßnahmen auch zahlreiche neue Wege: Mit neuer Bildsprache und unter dem Motto "Wir sind Aviationeers" in Printanzeigen, Online-Werbeformaten und sozialen Kanälen wirbt das Unternehmen in Hamburg und Frankfurt auch mit Kampagnen im öffentlichen Nahverkehr und in Fast-Food-Restaurants um neue Mitarbeiter. Auch die Präsenz auf Fachmessen wird ebenso wieder verstärkt wie Kooperationsprojekte mit Schulen und Hochschulen.
Von den insgesamt 209 neuen Ausbildungs- bzw. Studienplätzen entfallen 122 direkt auf die Lufthansa Technik AG, 36 erstmals auf den Technikbetrieb der Lufthansa Airline und die restlichen auf Unternehmen der Lufthansa Technik Gruppe (siehe Auflistung unten).
Der Frauenanteil liegt in diesem Jahr bei gut 14 Prozent. Auch die Inklusion von Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ist weiterhin erklärtes Ziel des Unternehmens: In Hamburg nehmen in diesem Jahr zwei gehörbeeinträchtigte Menschen ihre Ausbildung zu Werkzeugmechaniker:innen auf.
Ausbildungszahlen nach Standort und Fachrichtung:
Lufthansa Technik AG, Standort Hamburg (Ausbildungsstart 8. August), insgesamt 111 (inklusive Technik Students)
93 Auszubildende
28 Fluggerätmechaniker:innen Instandhaltungstechnik
10 Fluggerätmechaniker:innen Fertigungstechnik
21 Fluggerätmechaniker:innen Triebwerkstechnik
6 Werkzeugmechaniker:innen (davon 2 Gehörlose)
13 Elektroniker:innen für Geräte und Systeme
11 Fluggerätelektroniker:innen
4 Zerspaner:innen
18 Technik Students
Bachelor:
3 Flugzeugbauer:innen
2 Elektro- und Informationstechniker:innen
6 Maschinenbauer:innen
1 Mechatroniker:in
Master:
3 Wirtschaftsingenieur:innen
3 Informationstechnolog:innen
Lufthansa Technik AG, Frankfurt (training starts August 22), 65 in total (incl. Technik Students)
60 apprentices:
24 aircraft mechanics for engine technology
18 aircraft mechanics for technical maintenance (training for Lufthansa Airlines)
6 aircraft electronics specialists (training for Lufthansa Airlines)
6 aircraft mechanics for technical maintenance (training for Lufthansa Airlines, after basic training deployment in Munich)
6 aircraft electronics specialists (training for Lufthansa Airlines, after basic training deployment in Munich)
5 Technik Students - Bachelor
1 international business engineer
2 business engineers
2 Applied Physicists
Lufthansa Technik Logistik Services, Hamburg (training starts August 8), 8 in total
8 specialists for warehouse logistics
Lufthansa Technik Logistik Services, Frankfurt (training starts August 22), 9 in total
7 specialists for warehouse logistics
2 specialists for forwarding and logistics services
Lufthansa Technik AERO Alzey, Alzey (training starts August 1), 11 in total
11 aircraft mechanics for engine technology
Lufthansa Engineering and Operational Services GmbH (training starts August 22), 1 in total
1 specialist in mechatronics engineering
Lufthansa Technik AG, Berlin (training starts September 1), 4 in total
4 aircraft mechanics for production engineering
via: LHT