Geringere Wartungskosten bei höherer Planungsstabilität // Die Lufthansa Technik AG entwickelt ganzheitliche, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Wartungskonzepte.

Das neue Produkt mit dem Namen Maintwise steht Kunden der Lufthansa Technik als Beratungsleistung zur Verfügung.

Mit Maintwise geht Lufthansa Technik auf die ganz spezifische Situation des jeweiligen Flugzeugbetreibers ein. In Zusammenarbeit mit den Planungs- und Engineering-Experten des Kunden erarbeiten die Ingenieure der Lufthansa Technik ein individuelles Wartungskonzept, das den Flugplan mit dem Wartungsprogramm optimal harmonisiert. Je nach Zielsetzung des Kunden stehen hierbei eine höhere Flugzeugverfügbarkeit oder geringere Wartungskosten im Vordergrund.

Weitere Zielsetzungen können die Verbesserung der Planungsstabilität oder die Steigerung der Flexibilität für den Flugzeugeinsatz sein.

Dazu werden in einem ersten Schritt die Erfordernisse des Kunden identifiziert. Anschließend definieren die Experten der Lufthansa Technik mögliche Kriterien der Optimierung. Verschiedene Konzepte werden simuliert und bewertet. Auf Basis dieser Untersuchungen entwickelt Lufthansa Technik eine Reihe optimierter Wartungskonzepte, aus denen der Kunde das für seine Ziele am besten geeignete Modell auswählt. Die Übergabe des finalen Konzeptes an den Kunden bildet den Abschluss des Projektes.

Freya Schmitz, Wartungskonzeptingenieurin bei Lufthansa Technik, erklärt: "Von den Vorteilen unseres neuen Wartungskonzeptmanagements können alle unsere Kunden profitieren. Start-up-Airlines oder Fluggesellschaften mit wachsenden Flotten oder neuen Strecken bietet Maintwise ebenso interessante Wettbewerbsvorteile wie Betreibern, die kürzere Bodenzeiten ihrer Flugzeuge wünschen oder Wartungskosten reduzieren wollen."

Auf der Fachmesse MRO Russia & CIS, die am vom 1. bis 2. März in Moskau stattfand, präsentierte Freya Schmitz das neue Wartungskonzeptmanagement im Rahmen eines Vortrags im Detail.