Mit dem neuen Abkommen wird ein bestehendes Konzept zur Wartung von Komponenten und zur Materialversorgung um mehr als 40 Airbus A320 Flugzeuge erweitert, die durch Qingdao Airlines betrieben werden. Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung haben beide Parteien auf die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten bei Boeing 777 sowie Airbus A350 und A320 Flotten zurückgeblickt, sowie umfassend über zukünftige Zusammenarbeit bei der Materialversorgung diskutiert.
CASC, ein langjähriger Partner von Lufthansa Technik, wird Qingdao Airlines mit Komponenten-Management unterstützen; Lufthansa Technik bietet sein Produkt Total Component Maintenance (TCM) an. TCM beinhaltet einen umfassenden Service der Komponenten-Reparatur und -Überholung im closed-loop Verfahren für ausgewählte Komponenten oder für das gesamte Flugzeug - mit dem Kostenvorteil der Bezahlung pro
absolvierter Flugstunde. Gerade während der aktuellen COVID-Krise stellt dieses Konzept der Komponenten-Versorgung sicher, dass die Flotten der teilnehmenden Airlines zum einen ausgesprochen zuverlässig unterwegs sind, zum anderen den Betreibern keine hohen Ausgaben für Materialkosten entstehen. Der jüngste Zuwachs der Airbus A320-Flotte zu der umfassenden Kooperation sorgt dafür, dass beide Parteien nun der größte Anbieter von Komponenten-Versorgung auf Flugstundenbasis auf dem chinesischen Festland sind.