VINCORION ist eigenständig und stellt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Das Technologieunternehmen VINCORION firmiert seit 2022 eigenständig. Am Firmensitz in Wedel bei Hamburg und an den Standorten Altenstadt und Essen sowie in den USA stellt VINCORION Lösungen für die Luftfahrtindustrie ebenso wie für die Sicherheits- und Verteidigungsbranche her.

„Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und einzigartiges ingenieurwissenschaftliches Know-how“, sagt Dr. Stefan Stenzel, Managing Director von VINCORION. „Das gilt besonders, wenn es um die Erzeugung, Wandlung, Speicherung und das Management von elektrischer Energie geht.“ Für die zivile Luftfahrt bietet das Unternehmen Energie-Managementsysteme für Heizeinheiten wie den FCS protectorV oder den ICPU supervisorV an. VINCORION produziert auch Produkte für Rettungseinsätze, etwa Hebesysteme für Helikopter wie die neu entwickelte elektrische Rettungswinde ERH premierV. Für den Ground-Service-Bereich werden Lösungen wie Umformeranlagen hergestellt.

Dabei sucht VINCORION mit seinen rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Fachkräfte an den Standorten in Wedel und im bayerischen Altenstadt. Im Jahr 2022 wurden rund 100 Neueinstellungen umgesetzt, inklusive der Auszubildenden, dualen Studierenden und Mitarbeitenden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Auch im laufenden Jahr sind Fachkräfte gefragt, sowohl im technischen Bereich als Ingenieurinnen und Ingenieure, wie auch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Angebotsmanagement im Sales-Bereich. Am Hauptsitz von VINCORION in Wedel werden zudem gewerbliche Mitarbeitende gesucht, die beispielsweise im technischen Kundendienst arbeiten, aber auch in den Bereichen Elektronik und Mechatronik. Das Unternehmen rechnet damit, 80 Stellen im laufenden Jahr neu besetzen zu können.

via: VINCORION