Mankiewicz hat bereits seit mehreren Jahren an der Entwicklung eines Lacksystems mit antimikrobiell wirksamen Additiven gearbeitet. Das Ergebnis ist ALEXIT FST BioProtect: ein Decklack auf Basis der Silbertechnologie, der Bakterien auf damit lackierten Oberflächen zuverlässig abtötet.
Die Wirkung des Produktes beruht auf der Silbertechnologie: Silberionen, wie sie in ALEXIT FST BioProtect enthalten sind, sind sehr reaktionsfreudig und unterbrechen lebenswichtige Prozesse in den Bakterienzellen und töten diese letztendlich ab. Auf menschliche Zellen haben die Silberionen jedoch keine negative Wirkung. Die Wirksamkeit von Silber gegen Bakterien ist seit Jahrhunderten bekannt und wird für viele Zwecke erfolgreich eingesetzt.
Wie weithin bekannt ist, ist Silber im Allgemeinen auch erfolgreich gegen einige Viren. Es wurde beobachtet, dass Testproben mit mikronisiertem Silber nach 20 Minuten 90% weniger Viren enthielten. Da die meisten Viren jedoch ohnehin Schwierigkeiten haben, auf Oberflächen ohne Wirt oder Biofilm zu überleben, ist es nach wie vor schwierig, diesen Effekt zuverlässig zu quantifizieren. Bislang gibt es kein wissenschaftlich korrektes Testverfahren zum Nachweis dieses Effekts.
Auch wenn seine Wirkung gegen Viren noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen ist, ist die Abtötung von Bakterien auf Oberflächen ebenso wichtig. Es hat sich gezeigt, dass die Wirkung bestimmter Viren intensiver ist, wenn der Gesundheitszustand bereits schlecht ist oder wenn eine bakterielle Infektion zugrunde liegt. Durch die Verringerung der bakteriellen Belastung wird daher indirekt der Schutz vor Viruserkrankungen verbessert.
Ein weiterer Vorteil von ALEXIT BioProtect ist, dass das enthaltene Silber nicht abgenutzt wird und über viele Jahre aktiv bleibt. Die Deckschicht schützt somit die lackierten Oberflächen über einen langen Zeitraum, ohne dass sie erneuert werden muss.
In Toilettenanlagen wird das Produkt bereits seit mehreren Jahren eingesetzt und hat dort seine Wirksamkeit bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.