Im Rahmen des vom BMWi geförderten Markterschließungsprogramms für KMU lernen Einkäufer und Multiplikatoren aus Kanada auf einer Informationsreise nach Norddeutschland Luftfahrtunternehmen kennen.

Die deutsche Luftfahrtindustrie pflegt bereits seit Jahren einen intensiven Austausch mit kanadischen Luftfahrtunternehmen und Forschungseinrichtungen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) reisen nun Vertreter aus Kanada nach Norddeutschland. KMU aus ganz Deutschland werden vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation und der AHK Toronto eingeladen, vom 1.-4. April 2019 im Rahmen der weltweit führenden Flugzeugkabinenmesse Aircraft Interiors Expo in Hamburg die kanadischen Partner kennenzulernen und bei der nachfolgenden Zusammenarbeit unterstützt zu werden.

Verschiedene Formate wie Informationsveranstaltungen, Ideen-Pitches, Messerundgänge, Firmenbesichtigungen und B2B-Gespräche ermöglichen es den KMU vom 1.-4. April, Kontakte mit den nordamerikanischen Partnern zu knüpfen. Darüber hinaus sollen Firmenbesichtigungen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen stattfinden.

Die Zielregion ist attraktiv: In Kanada arbeiten rund 87.000 Menschen für die Luftfahrt, das Luftfahrtcluster der Metropolregion Montréal gehört mit OEMs wie Bombardier und Pratt & Whitney zu den bedeutsamsten Luftfahrtzentren weltweit. Daneben sitzen auch in den Westprovinzen und Ontario zahlreiche international agierende Unternehmen. Die Infrastruktur, das Qualifikationsniveau und die Gesellschaftskultur in Kanada bieten eine ideale Basis für konkrete Markterschließung für Mittelständler. Die Luftfahrtnetzwerke der Bundesländer Hamburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg arbeiten bereits seit Jahren eng mit Unternehmen vor Ort zusammen. So pflegt Hamburg bereits seit 2008 enge Beziehungen mit Montréal und hat bereits Delegationsreisen und Forschungsprojekte begleitet.

Unterstützung auf dem Weg nach Kanada

Auch im Anschluss an die Messewoche bieten sich für die Unternehmen Unterstützungsmöglichkeiten für den Ausbau ihrer deutsch-kanadischen Partnerschaft. Dabei können sie auf die Expertise der AHK Toronto bauen, die seit nun mehr 50 Jahren kleine und mittlere Unternehmen beim Markteinstieg in Kanada unterstützt. Im Rahmen der bundesweiten Supply Chain Excellence Initiative (SCE) setzen sich darüber hinaus mehrere regionale Luftfahrtcluster für eine verstärkte Internationalisierung der Zulieferbetriebe ein. Das SCE-Mitglied Hamburg Aviation bietet seit mehreren Jahren erfolgreich Delegationsreisen, Geschäftsanbahnungen und Projektarbeiten in Partnerschaft mit kanadischen Organisationen an.

Das Programm findet in Englischer Sprache statt.

Sie möchten sich als KMU den kanadischen Partnern vorstellen oder haben Fragen zum Markterschließungsprogramm? Ihr Ansprechpartner ist Patrick Pulendran, patrick.pulendranhamburg-aviation.com; +49 40 2270 19 809

Informationsflyer zur Informationsreise der kanadischen Einkäufer und Multiplikatoren