Hamburg Aviation Mitglied jetlite stellt auf der AIX gleich mehrere innovative Hardwarelösungen vor.

jetlite, Hamburger Startup mit Sitz im ZAL TechCenter, stellt auf der Aircraft Interiors Expo 2019 gleich mehrere innovative Hardwarelösungen vor, die in Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern entwickelt wurden und durch den Einsatz von Human Centric Lighting eine signifikante Verbesserung des Passagierkomforts mit sich bringen. jetlite geht dabei einen Schritt über das sogenannte „Moodlighting“ hinaus und zeigt völlig neue Möglichkeiten der Kabinenbeleuchtung auf, welche unter anderem die allseits bekannten Symptome des Jetlags lindern.

Überblick der jetlite Innovationen und Aktivitäten auf der Aircraft Interiors Expo:

1) jetlite controller - Silver Atena Stand (Halle B1 1A58)

jetlite und Silver Atena entwickeln das weltweit erste Modul für die vollautomatisierte Steuerung der Kabinenbeleuchtung, das, basierend auf den Prinzipien des Human Centric Lighting, das Wohlbefinden von Passagieren nachhaltig steigert und die Auswirkungen von Jetlag mindert. Auf Basis eines wissenschaftlichen Algorithmus sowie der Berücksichtigung spezifischer Flugparameter, wie z. B. Route, Richtung und Zeitzonen, berechnet der jetlite controller optimale Szenarien der Kabinenbeleuchtung. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche im Flight Attendant Panel (FAP) kann das Kabinenpersonal das gesamte Beleuchtungsprogramm problemlos mit einem Klick starten. Das Programm wird während des restlichen Flugs automatisch ausgeführt, wodurch der Arbeitsaufwand für die Kabinenbesatzung merklich reduziert wird. Der jetlite controller ist im Rahmen eines üblichen A-Checks unproblematisch nachrüstbar und garantiert eine Standardisierung der Kabinenbeleuchtungsqualität über Flotten und Flugrouten hinweg.

 

2) Multi-ATA Kabinenkonzept lite2fix – SFS Stand (Halle B6, 6B20)

lite2fix (www.lite2fix.com) ist ein revolutionäres Befestigungskonzept, das von SFS Aircraft Components und jetlite im Hamburger ZAL entwickelt wurde. Es umfasst ein multifunktionales Beleuchtungssystem, das die Kabine in ein neues Licht rückt. Dank modernster LED-Technologie beinhaltet lite2fix nicht nur jetlite’s Human Centric Lighting, sondern bietet auch weitere innovative Möglichkeiten der Beleuchtung in der Kabine – beispielsweise zur Platzierung des Airline-Brandings oder zur Anzeige von Informationen für den Passagier während des (De-)Boardings.

 

3) jetlite Business Class Lösung

Zu den weiteren Aktivitäten von jetlite gehört auch die Entwicklung einer individualisierten Human Centric Lighting Lösung für die Business Class. Details zu diesem Konzept werden zusammen mit einem weiteren Industriepartner während der Hamburger Messe bekannt gegeben.

 

4) Partnerschaft mit dem Crystal Cabin Award

jetlite ist offizieller Partner des Crystal Cabin Awards 2019, der weltweit renommiertesten Auszeichnung für Innovationen in der Flugzeugkabine. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Toni Garrn, Mitgründerin von jetlite sowie internationales Model und Schauspielerin, am 2. April bei der Verleihung des Crystal Cabin Awards an einer Podiumsdiskussion teilnehmen und über die wachsende Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden beim Reisen sprechen – ein Thema, das auch zu ihrem Engagement bei jetlite geführt hat.

 

Über jetlite:

jetlite bietet holistische und wissenschaftlich nachgewiesene Lösungen, um Jetlag zu reduzieren und das Wohlbefinden von Passagieren zu steigern. Dabei liegt der Fokus auf Human Centric Lighting Anwendungen. Die jetlite Beleuchtungsszenarien fliegen bereits an Bord der Lufthansa A350 Flotte. 2018 hat das junge Unternehmen aus Hamburg den German Innovation Award gewonnen. Darüber hinaus ist jetlite Alumnus des Airbus Accelerator-Programms BizLab, offizieller Partner des Crystal Cabin Awards 2019 und aktives Mitglied des Hamburg Aviation Clusters.

 

Treffen Sie jetlite auf der Messe: Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie sich gerne bei Iwana Johannsen unter iwana.johannsenjetlite.de melden. www.jetlite.de | twitter.com/jetlite_de