Vom 11.-15. Oktober 2021 ist Hamburg Gastgeber des ITS Weltkongress („Intelligent Transport Systems“). Der Kongress setzt sich aus drei Strängen zusammen: Neben einem umfassenden Konferenzprogramm bietet sich Fachbesuchern auf der ITS Ausstellungsfläche der Anlaufpunkt für Mobilitätsthemen und –trends. Im Hamburger Stadtgebiet lädt der ITS ein, Mobilitätslösungen im Rahmen von Aktionen und Demonstrationen live zu erleben.

Das Hamburger Drohnennetzwerk Windrove wird mit einem eigenen Messestand und im Rahmen des Aktionsprogramms auf dem ITS vertreten sein.

 

Wir halten Sie mit unserem News-Ticker rund um UAM-Themen beim ITS Weltkongress 2021 in Hamburg vom 11.-15. Oktober auf dem Laufenden.

13.04.2021: Jetzt noch für den Call UAM Demonstrations bewerben!

Wir arbeiten mit Hochdruck an unserem Messestand in der Halle B4. Dort werden wir das Netzwerk und die Hamburger Projekte präsentieren. Ihr könnt Euch zusätzlich noch bis zum 16. April beim Aufruf für UAM Demonstrations bewerben.

12.04.2021: Jetzt Anmelden für das nächste ITS-Dialogforum-Karussel von der Logistik Initiative

Jetzt Anmelden für die 13. Ausgabe des ITS Dialogforum-Karussels von der Logistik Initative am 26. Mai 2021.

Für weitere Details und die Anmeldung HIER entlang. 

03.03.2021: Öffnung des UAM Demonstration Calls

Bewirb Dich als Aussteller auf dem ITS für ein Demonstrations-Slot. Der HomePort wurde für die Präsentationen ausgewählt und bietet auch der breiten Öffentlichkeit eine Teilnahme am ITS-Geschehen in der Stadt und das nicht nur am Donnerstag, dem Publikumstag. Die Frist für eure Einreichungen ist der 16. April 2021. Unter folgendem Link sind weitere Informationen und ist die Möglichkeit eine Bewerbung einzureichen: Urban Air Mobility Demonstrations - itsworldcongress.com

 

28.01.2021: talk FUTURE! - Interview mit Windrove

Beim talk FUTURE! trifft die ITS Hamburg GmbH monatlich auf dem Weg zum ITS SpezialistInnen aus dem Bereich Intelligenter Transportsysteme (ITS), sowie Persönlichkeiten aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft. Im vierten Talk traf ITS Hamburg 2021 Geschäftsführer Harry Evers Christina Große-Möller und Daniela Richter von Hamburg Aviation e.V.. Das Interview wurde im Dezember 2020 aufgezeichnet.

Viel Spaß beim Anschauen! https://www.youtube.com/watch?v=hAxy-yqOzN4

 

20.01.2021: Call for Paper bis 12. Februar für UAM Konferenz

Call for Paper für UAM Konferenz wurde bis zum 12. Februar verlängert. Die VEröffentlichung des Call für UAM Demonstration wird in Kürze folgen. Bleiben Sie dazu hier auf dem Laufenden

 

14.12.2020: Call for Paper für UAM Konferenz

Neben Ausstellungsmöglichkeiten wird es ein vielseitiges Konferenzprogramm geben. Für einen Beitrag ist die Einreichung eines Papers erforderlich. Weitere Details sind auf der ITS-Website zu finden: ITS Weltkongress 2021 - 11. bis 15. Oktober 2021 in Hamburg (flynex.io)

Die Deadline ist bislang der 11. Januar – ggf. mit Verlängerung. Gerne informiert uns bei einer Einreichung, sodass wir eure Bewerbung unterstützen können.

 

01.11.2020 ITS-Ankerprojekte ausgewählt

Für den ITS Weltkongress wurden Projekte mit besonderer Strahlkraft ausgewählt und als Ankerprojekt ausgezeichnet. Sie werden besondere Erwähnung und aufmerksamkeit in der Veranstaltungswoche erhalten. 

Folgende UAM-Projekte wurden als Ankerprojekt ausgewählt:

  • Medifly
  • i-LUM - Integrierte Lufttransportmobilität
  • KI-Inspektionsdrohne
  • HHLA Sky Drohnenmanagement-System,
  • FALKE – Counter Unmanned Aircraft System
  • Udveo

Auswahlkriterien waren neben der Innovationskraft, der Verbesserung des Mobilitätsangebots für Personen, der Optimierung des Warentransports, die Skalierbarkeit/Übertragbarkeit, vorzeigbare Bestandteile für den ITS Weltkongress 2021, die Relevanz für das Themenspektrum auf dem Weltkongress und der Verwertungsperspektiven nach Projektende auch die Ziele der ITS-Strategie: 

  • Erhöhung Verkehrssicherheit,
  • Reduzierung Umwelteinflüsse,
  • Effizienz Gesamtsystem,
  • gute und sichere Informationsverteilung,
  • Innovationsförderung.

Weitere Details unter: Die Hamburger Ankerprojekte der ITS-Strategie - hamburg.de

 

Oktober 2020: Windrove als Aussteller auf dem ITS Weltkongress 2021 in Hamburg dabei

Windrove wird als Aussteller auf dem ITS Weltkongress den Fokus auf eine Wegweiser-Rolle für UAM-Akivitäten am Standort einnehmen. 

 

09.10.2020: Hamburg smarteste Stadt Deutschlands im Bereich der Mobilität

Der Branchenverband Bitkom hat den jährlichen Smart City Index für 81 große deutsche Städte vorgestellt. Hamburg verteidigt dabei Platz eins und erreicht in allen Themenfeldern Spitzenwerte. Die aktuelle Smart-City-Studie bescheinigt der Hansestadt, dass die Digitalisierung in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens am weitesten fortgeschritten ist – dies gilt im besonderen Maße für das Teilranking der Mobilität. Quelle: Hamburg smarteste Stadt Deutschlands - hamburg.de

 

Alle weiteren Informationen zum ITS Weltkongress 2021 in Hamburg unter Welcome - itsworldcongress.com