Prof. Dr. Joachim Szodruch, Vorstandsvorsitzender des Hamburg Aviation e.V., wird mit dem AIAA International Cooperation Award ausgezeichnet. Der vom American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA) ausgelobte Preis wird am 20. Mai 2020 im Rahmen der AIAA Aerospace Spotlight Awards Gala im Ronald Reagan Building and International Trade Center in Washington, D.C. verliehen, zusammen mit der Anerkennung der neu gewählten Fellows und Honorary Fellows des Instituts.
Die AIAA Aerospace Spotlight Awards Gala ist eine jährliche Veranstaltung, bei der einflussreiche und inspirierende Persönlichkeiten der Luft- und Raumfahrt, für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet werden.
Joachim Szodruch, Gründer des Internationalen Forums für Luftfahrtforschung (IFAR), erhielt den Preis "für herausragende Beiträge zur internationalen Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung“. Er teilt sich die Auszeichnung mit Jaiwon Shin, Associate Administrator for Aeronautics Research, NASA-Headquarter.
"Die Gewinner der wichtigsten Auszeichnungen, die bei der AIAA Aerospace Spotlight Awards Gala verliehen werden, sind die Innovatoren unserer Branche", sagte AIAA-Präsident John Langford. "Sie stellen das Bisherige in Frage, um uns zu helfen, zu sehen, was in Zukunft möglich ist. Sie sind mit gutem Beispiel vorangegangen, haben die Menschen um sie herum betreut und uns alle inspiriert. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!", so John Langford.
Mit dem Preis werden Personen ausgezeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zur Initiierung, Organisation, Durchführung und Verwaltung von Aktivitäten mit bedeutender Beteiligung der USA geleistet haben. Dazu gehören umfangreiche internationale Kooperationsaktivitäten in der Luft- und Raumfahrt.
Das Hamburg Aviation Office gratuliert, stellvertretend für alle Mitglieder, ganz herzlich zum Gewinn der Auszeichnung!