Bewirb dich jetzt!

HAMBURG IST DER DRITTGRÖßTE ZIVILE LUFTFAHRTSTANDORT DER WELT.

Egal, wo du auf der Welt in ein Flugzeug steigst - die Chance ist groß, dass ein Stück Hamburg darin steckt. Und wenn es um Zukunftsthemen in der Luftfahrt geht, ist unsere Clusterorganisation Hamburg Aviation stets ganz vorne mit dabei. Hamburg ist einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Um ihren Standort zu fördern, haben sich Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Cluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen. Als 14-köpfiges Team des Hamburg Aviation Office verfolgen wir mit den Akteuren am Standort gemeinsam ein Ziel: mit vernetzter Zusammenarbeit über die eigenen Organisationsgrenzen hinweg hochwertige Produkte und Dienstleistungen für die Zukunft der Luftfahrt zu entwickeln. Die Luftfahrtindustrie und mit ihr der Standort Hamburg stehen aktuell vor großen Herausforderungen, für die wir Unterstützung suchen

Wir suchen zum 01. Oktober 2022

einen Werkstudenten (m/w/d)

 

Deine Aufgaben

Du unterstützt das Team „International Affairs“ bei den folgenden Aufgaben:

Unterstützung bei

  • Treffen des European Aerospace Cluster Partnerships (EACP) und weiteren EACP-Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen, Messen)
  • Vor- und Nachbereitung von digitalen Arbeitsgruppentreffen der EACP
  • Vorbereitungsmaßnahmen bei internationalen Delegationen
  • Sammlung und Aufbereitung von Informationen über andere Cluster, Partnerorganisationen und Firmen
  • Erstellen von PowerPoint-Folien und Grafiken
  • Recherche von Hintergrundinformationen
  • Eigenständige Aktualisierung und Weiterentwicklung (Konzeption) der EACP Webseite sowie Pflege der Adressdatenbank Cobra.

Weitere Aufgaben:

  • Unterstützung bei Hamburg Aviation Veranstaltungen in Abstimmung mit dem Team Marketing, PR & Events

 

Was Du mitbringst

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
  • Kenntnisse des europäischen Luftfahrtsektors von Vorteil
  • Erfahrung mit Content Management Systemen wie TYPO3
  • Erfahrung im Umgang mit MS Teams
  • Erfahrung mit dem Datenbankprogramm COBRA von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen (Word, Excel, PPT, Outlook)
  • Selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten
  • Offenes und kommunikatives Wesen
Was wir bieten

In unserem vierzehnköpfigen Team erhältst Du tiefe Einblicke in die Vielfalt der Clusterarbeit für die Metropolregion Hamburg. Du arbeitest im Team "International Affairs" eng mit den Teams „Marketing, PR und Events" und „Unmanned Aerial Systems“ zusammen. Es erwarten Dich:

  • Ein breites Aufgabenspektrum mit viel Raum für Kreativität und neue Ideen.
  • Ein dynamisches, kollegiales und sympathisches Umfeld inmitten der Hamburger City – und, je nach aktueller Pandemie-Situation, gleichzeitig flexible Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Eine Vergütung von 450 Euro brutto pro Monat bei 37,5 Arbeitsstunden
  • Die Möglichkeit, das Luftfahrtnetzwerk und die Marke Hamburg in einem ihrer größten Wirtschaftszweige mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Zugang und Kontakte in ein internationales Netzwerk und eine spannende, innovative Branche

 

Weitere Informationen

Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.09.2022 an bewerbungenhamburg-aviation.com

Rückfragen bitte an: Niklas Schilling, Manager International Affairs - niklas.schillinghamburg-aviation.com

Francine Schulz, Managerin International Affairs - francine.schulzhamburg-aviation.com

 

Hier gehts zur Stellenanzeige:

https://www.stepstone.de/offers/offerPreview.cfm?id=8546125&click=no&rs=1&status=ONLINE&previewid=7eeacba0fb32afb44cfd5e79377e5966