Mit diesem Angebot reagiert die Heinze Akademie auf zunehmende Anfragen technisch-gewerblicher Fachkräfte aus der Norddeutschen Industrie: Während sich Interessenten für Technikerlehrgängen aus dem Fertigungsbereich in Bereiche wie bspw. die Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung oder Konstruktion entwickeln möchten und dementsprechend ein hoher Anteil an zusätzlichen technischen Kenntnissen studiert wird, ist eine Aufstiegsqualifikation zum Industriemeister IHK klassisch für Personalführungsaufgaben im Bereich der Fertigung oder Wartung ausgelegt.
Die Heinze Akademie bietet ihre neuen Lehrgänge in vier Fachrichtungen an nämlich Metall, Elektro, Mechatronik sowie Kunstoff & Kautschuk.
Alle Fachrichtungen können in einem Intensiv-Vollzeit-Lehrgang in nur 16 Wochen oder einem berufsbegleitenden Lehrgang in 40 Wochen absolviert werden. Die Lehrgänge sind als Präsenzveranstaltungen konzipiert, können jedoch auch per live-Video-Schaltung remote besucht werden.
Für weitere Information steht das Beratungsteam der Heinze Akademie unter Tel (040) 63 90 29 - 90 bzw. beratungheinze-akademie.de sowie die Website zur Verfügung.