Bewerbungsfrist für Mechnatronik endet am 20.9.

Die HAW Hamburg ist eines der wichtigsten Ausbildungsstätten für die Luftfahrtbranche in der Hansestadt. Somit bietet die HAW zahlreiche Möglcihkeiten, erfolgreich in eine Kariere in der Luftfahrt zu starten.

    Für den Herbst 2022 meldet die HAW noch freie Plätze in den Bereichen Mechatronik und Elektrotechnik. Beide Fachgebiete sind nach wie vor in der Luftfahrt sehr gefragt. Kurzentschlossene haben noch bis zum 19.9.2022 Zeit, sich für den Studiengang Mechatronik zu bewerben. Das Angebot gilt solange, bis alle Plätze belegt sind. Für den Studiengang Elektrontechnik wird ein online eine Infoveranstaltung angeboten.

    Studeingang Mechatronik an der HAW Hamburg

    Wer Robotik, autonomes Fahren und digital Engineering spannend findet und dazu noch analytisch denken kann sowie eine gute räumliche Vorstellungskraft hat – für den könnte der Studiengang Mechatronik die richtige Wahl sein. Er bringt das Beste aus drei Welten zusammen: Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. An der HAW Hamburg ist die Mechatronik am Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau beheimatet und verbindet Systemdenken mit Mobilität.  

    Mechatroniker*innen entwickeln mechatronische Systeme, die sich in Airbags, Festplatten, Fahrkartenautomaten, Digitalkameras oder Werkzeugmaschinen wiederfinden. Mit einer breitgefächerten Ausbildung bekommen unsere Studierenden besonders bei fachübergreifenden Projekten einen guten Überblick. Somit sind sie bestens auf Führungs- und Organisationspositionen vorbereitet. Nach dem Abschluss können sie in der Forschung und Entwicklung arbeiten, in der Konstruktion und Fertigung, in der Montage und Produktionstechnik sowie in der Qualitätssicherung, im Vertrieb oder auch in der Wissenschaft. Die Karriereperspektiven sind bestens!

    Mehr Informationen finden Sie hier.

    Elektrotechnik: Die umweltschonenden Technologien von morgen

    Beim Studiengang Elektrotechnik wird gelernt, wie Datenströme und Energieversorgungsnetzwerke zukünftig in den Anwendungsfeldern Mobilität, Cybersecurity, Industrie 4.0, Smart Home, Robotik, Energie und Nachhaltigkeit gestaltet, entwickelt, produziert und gewartet werden. Hier bietet die HAW Hamburg eine Online-Infoveranstaltung am 20.9.2022 an. Lehrende stellen ihre inhaltlichen Schwerpunkte vor und zeigen spannende Bereiche wie die Labore. Auch der Aufbau und Ablauf des Studienganges wird erklärt. Hinterher haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten oder zum Bewerbungsverfahren zu stellen.

    Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an IE-Kommunikation (@) haw-hamburg.de. In der Anmeldungsemail lkönnen auch Fragen für die Infoveranstaltung gestellt werden.

    Termin Infoveranstaltung: Di, 20.09.2022, 16:00 – 17:30 Uhr

    via HAW