Neben neuen Strecken und Airlines, der wieder aufgenommenen Verbindung nach New York, gibt es am Flughafen nun eine Flixbus-Haltestelle.

Neue Fluggesellschaft ergänzt Hamburger Streckennetz - yourways fliegt neu von Hamburg nach Sylt

Noch mehr Auswahl an Flügen auf die größte nordfriesische Insel / Bis zu zwei tägliche Verbindungen

Von der Elbe ans Wattenmeer in nur rund 50 Minuten: Die norddeutsche Fluggesellschaft yourways nimmt ihren Betrieb in Hamburg auf und verbindet Hamburg Airport ab 1. Juni 2018 bis zu zweimal täglich mit der Insel Sylt. Zum Einsatz kommen fabrikneue Flugzeuge des Typs Cessna Grand Caravan mit rund 10 Sitzplätzen. Ab rund 180 Euro pro Strecke bringt die Fluggesellschaft norddeutsche Urlauber schnell und bequem auf die beliebte Nordseeinsel.

"Ich freue mich, dass yourways mit ihrer neuen Verbindung nach Sylt unser Streckenangebot auf die deutschen Inseln ergänzt.", sagt Dr. Jörgen Kearsley, Leiter Aviation Marketing am Hamburg Airport. "Ob für Wochenendtrips oder für längere Urlaube am Meer - ab Hamburg Airport gelangen unsere Passagiere so schnell und bequem nach Sylt und haben eine noch größere Auswahl an Flügen dorthin."

"Mit unserer Hamburg-Sylt-Strecke verbinden wir nicht nur zwei der schönsten Orte im Norden sondern bieten Umsteigern, die über den Hamburg Airport reisen, auch Anschluss an den Rest der Welt. Gäste, die mit uns fliegen, dürfen sich auf Komfort an Bord und eine Reise mit einem Flugzeug freuen, das mit der Technik moderner Verkehrsflugzeuge ausgestattet ist.", sagt Benjamin Götze, einer der beiden Gründer von yourways.
 

Neues Ziel im Streckennetz von Hamburg Airport: Zakynthos

Condor feiert Erstflug auf der Strecke von Hamburg auf die griechische Urlaubsinsel

Condor weitet ihr Engagement am Hamburg Airport aus: Gestern hat die Fluggesellschaft den Erstflug auf ihrer neuen Strecke nach Zakynthos gefeiert. Die griechische Urlaubsinsel wird in der Sommersaison einmal pro Woche jeweils sonntags ab Hamburg angeflogen. Bei Zakynthos handelt es sich um ein komplett neues Ziel im Hamburger Flugplan, das vorher nicht direkt ab der Hansestadt angeflogen wurde.

"Sonne, Strand und Meer - Zakynthos ist ein ideales Sommerziel für unsere Passagiere", sagt Dr. Jörgen Kearsley, Leiter Aviation Marketing am Hamburg Airport. "Condor erschließt mit der griechischen Insel ein Ziel, das bisher nicht direkt ab Hamburg erreichbar war, und vergrößert dadurch unser Angebot an Zielen im Mittelmeerraum. Ich bin mir sicher, dass Zakynthos als neues Urlaubsziel gut angenommen wird."
 

Wieder direkt ab Hamburg Airport nach New York

United Airlines nimmt saisonale Verbindung in die US-amerikanische Metropole wieder auf

Ab sofort ist Hamburg wieder direkt mit New York verbunden: United Airlines hat heute ihre saisonale Interkontinentalverbindung von Hamburg Airport nach New York-Newark wieder aufgenommen. Die Fluggesellschaft fliegt die Strecke einmal täglich mit Maschinen des Typs 757-200. Die Langstreckenverbindung von Hamburg nach New York-Newark wird seit dem 10. Juni 2005 von der US-amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines bedient. Seit der Aufnahme der Strecke zwischen Hamburg und New York-Newark wurden 1.1 Million Passagiere auf insgesamt 7.687 Flügen befördert.

Ideale Flugzeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisen

New York ist ein äußerst beliebtes Städteziel: Die Metropole lockt jährlich Millionen Touristen zum Sightseeing und Shopping an. Aber auch für Geschäftsreisende ist eine Direktverbindung in die größte Stadt der USA attraktiv und zeitsparend. Ein besonderer Vorteil der Langstrecke von Hamburg nach New York sind die idealen Flugzeiten: Ab Hamburg startet United täglich um 9:00 Uhr, die Landung in New York-Newark ist um 11:40 Uhr vormittags (Ortszeit). Zurück geht es ebenfalls täglich erst am späten Nachmittag um 17:35 Uhr Ortszeit ab New York-Newark, sodass die Reisenden um 7:15 Uhr in Hamburg landen. Sowohl Privat- als auch Businessreisende können durch die attraktiven Reisezeiten ihren Aufenthalt in New York bestmöglich nutzen.

Die United-Verbindung von Hamburg nach New York wird zunächst saisonal bis zum 4. Oktober 2018 bedient. Flugtickets sind in allen Buchungsklassen verfügbar.

 

FlixBus bindet Hamburg Airport an europaweites Streckennetz an

Bessere Erreichbarkeit des Flughafens aus Norddeutschland und Dänemark

Im Zuge der bislang größten Angebotserweiterung bindet der europäische Mobilitätsanbieter FlixBus am Hamburg Airport eine Haltestelle ein. Ab dem 26. April können Reisende den Flughafen Hamburg mit dem Fernbus direkt von elf Zielen in Deutschland und Dänemark erreichen oder vom Flughafen zu diesen starten.  

Bis zu neunmal täglich können Reisende aus Kiel direkt den Hamburg Airport mit FlixBus erreichen. In die Gegenrichtung nach Kiel sind es acht Fahrten pro Tag. Von Hannover  zum Flughafen geht es sechsmal täglich in einer Fahrzeit von zwei Stunden und 40 Minuten. Auch aus Bremen (bis zu 3x täglich), Neumünster (bis zu 4x täglich) und Bispingen (bis zu 2x täglich) kann Hamburg Airport ab Ende April ohne Umstieg mit den grünen Fernbussen erreicht werden. Tägliche Fahrten zum Flughafen gibt es ebenso aus Flensburg , Stockelsdorf und Lübeck in Deutschland sowie Aarhus , Kolding und Vejle in Dänemark.