Die gemeinnützigen Einrichtungen und Initiativen kommen aus Hamburg sowie den umliegenden Landkreisen Stormarn, Segeberg und Pinneberg. Heute geht‘s los! Jeder kann das Projekt seiner Wahl unterstützen und bis zum 11. November online unter www.hamburg-airport-bewegt.de/online-voting abstimmen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 Euro.
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, sagt: „Ein Nachbar hilft, wenn es mal an etwas fehlt. Das ist auch unsere Idee beim Nachbarschaftspreis, um einen Beitrag für eine starke und lebendige Gemeinschaft zu leisten. Die eingereichten Projekte zeigen, wie vielfältig sich die Bürgerinnen und Bürger in der Nachbarschaft des Hamburger Flughafens engagieren – das ist wirklich beeindruckend. Und dass es in diesem Jahr noch einmal doppelt so viele Bewerbungen geworden sind, freut uns ganz besonders und motiviert für die nächsten Jahre.“
Nachbarschaftspreis erfüllt lang gehegte Wünsche
Das bürgerschaftliche Engagement in Hamburg und Umgebung ist vielfältig. Mit dem „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2018“ unterstützt Hamburg Airport diesen gemeinnützigen Einsatz. Die Menschen tanzen, kochen, lesen, reden, lachen und machen vieles mehr – für Bildung, Integration, Inklusion, Jugendarbeit oder mehr Mobilität. Für all das braucht es aber auch die passende Ausstattung, ausreichend Trainingsgeräte und gute Technik. Der Nachbarschaftspreis bietet die Chance, sich als Verein oder Initiative einen lang gehegten Wunsch oder eine längst überfällige Anschaffung zu ermöglichen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 Euro. Der erste Platz aus der Online-Abstimmung erhält 3.000 Euro, der zweite Platz 1.500 Euro und Platz drei 1.000 Euro. Die Plätze vier bis zehn erhalten jeweils 500 Euro. Wer hier nicht gewinnt, hat noch die Chance auf zwei Sonderpreise: den Kreativpreis in Höhe von 1.000 Euro und – neu in diesem Jahr – den Jury-Preis in Höhe von 2.000 Euro.
Bis zum 11. November 2018: So läuft die Online-Abstimmung
Auf der Internetseite www.hamburg-airport-bewegt.de stellen sich sämtliche Projekte vor. Wer sein Lieblingsprojekt unterstützen möchte, kann ab heute direkt auf der Internetseite mit einem Klick abstimmen. Die zehn Initiativen mit den meisten Online-Stimmen werden bei der feierlichen Verleihung am 22. November 2018 bekanntgegeben. Gleiches gilt für die Gewinner des Jury- und des Kreativpreises, die unabhängig vom Online-Voting ermittelt werden.