Die Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen unbemannte Flugsysteme (UAS), Internet der Dinge (IoT) und Big Data entwickeln, wurden aus einem hart umkämpften Pool von fast 600 Einreichungen aus mehr als 50 Ländern ausgewählt. Von den 13 Halbfinalisten sind fünf internationale Teams, die Deutschland, Israel, Polen, die Niederlande und die Schweiz vertreten. Fünf Teams kommen aus dem Bundesstaat New York.
Halbfinalisten:
Airial Robotics (Hamburg, Deutschland)
Airtonomy (Grand Forks, North Dakota)
Airwayz (Tel Aviv, Israel)
Birdstop (San Francisco, Kalifornien)
CarScanner (Krakau, Polen)
Circle Optics (Rochester, New York)
Fusion Engineering (Delft, Niederlande)
Organic Robotics (Rochester, New York)
Reign Maker (New York, New York)
Robodub (Buffalo, New York)
SmartSpace AI (Costa Mesa, Kalifornien)
Voltela (New York, New York)
Windshape (Genf, Schweiz)
Die Unternehmen führten im vergangenen Monat Interviews mit dem GENIUS NY Gremium von Führungskräften. Fünf Finalisten werden für die Aufnahme in das GENIUS NY Programm ausgewählt. Die Juroren suchen nach Unternehmen, die in der Region Central New York bleiben und das Ökosystem nutzen werden; die skalieren und erfolgreich sein werden; und die eine Vielfalt an technologischen Schwerpunkten und Teamzusammensetzungen repräsentieren. Mitte Juli werden die Finalisten in Central New York eintreffen, um mit der Gründung ihrer Unternehmen im Tech Garden in der Innenstadt von Syracuse zu beginnen. Im Spätherbst findet die Finals Night statt, bei der die Teams live gegeneinander antreten, indem sie ihre Technologien einer Jury vorstellen und um den Hauptpreis in Höhe von 1 Million Dollar kämpfen. Die verbleibenden vier Teams erhalten jeweils eine Investition von 500.000 Dollar.
"Das hohe Wachstumspotenzial all dieser Halbfinalisten-Teams unterstreicht die Stärke dieses Programms und des gesamten Ökosystems rund um die unbemannte Systemindustrie in der Region", sagte Jeff Fuchsberg, Direktor von GENIUS NY. "Wir freuen uns darauf, mit diesen Teams zu arbeiten und mehr über sie zu erfahren, um festzustellen, welche von ihnen weiterkommen und Teil der fünften Runde des Programms sein werden. Wir werden uns auch weiterhin mit den Teams, die es nicht in die nächste Runde schaffen, in Verbindung setzen, um festzustellen, ob es andere Wachstumsmöglichkeiten für sie im The Tech Garden und in Central New York gibt."
Seit 2017 hat GENIUS NY 12 Millionen US-Dollar in 22 Unternehmen aus der ganzen Welt investiert und sie nach Central New York gebracht, um an dem einjährigen In-Residence-Accelerator teilzunehmen, wo sie Unterstützung bei der Produktentwicklung und Geschäftsentwicklung sowie Networking-Möglichkeiten mit Investoren und Wirtschaftsführern erhalten. Darüber hinaus haben GENIUS NY-Unternehmen mehr als 40 Millionen Dollar an Folgefinanzierungen eingeworben und mehr als 50 Arbeitsplätze in Upstate New York geschaffen.
Neben den Investitionen in den Hauptpreis profitieren die Teilnehmer vom Zugang zu den besten Startup-Programmen der Region, einschließlich Geschäftsplanung, branchenspezifischer Mentoren und Zugang zu geprüften Dienstleistern, die Startup-freundliche Bedingungen bieten. Die Teilnehmer werden in die größeren regionalen Bemühungen zum Ausbau unbemannter Luftfahrtsysteme in Central New York und dem Mohawk Valley integriert, erhalten Zugang zu weltweit führender Infrastruktur und Testanlagen und haben die Möglichkeit, mit Investoren für Folgefinanzierungen in Kontakt zu treten.
via: GENIUS NY