Die Süderelbe AG veranstaltete in Hamburg am 25./26. November 2021 eine Learning Expedition zum Thema "Smarte Technologien und Fertigung in der zivilen Luftfahrtindustrie und Kabinenausstattung"

Innerhalb der 2-tägigen Learning Expedition wurden die Teilnehmer in die neuesten Technologien der Luftfahrtindustrie der Metropolregion Hamburg eingeführt. Der erste Tag (organisiert in Kooperation mit Hamburg Aviation) beinhaltete einen Rundgang im ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung), einen Besuch bei Synergeticon und die Vorstellung des GALACTICA Projekts, der Süderelbe AG und der EACP

Am Nachmittag erarbeiteten die Teilnehmer in zwei Teams neue Innovationsprojekte zu den Themen New Production Processes und Sustainability. Der zweite Tag stand mit Besuchen beim Fraunhofer IAPT (AM-Design, AM-Prozesse und AM-Systeme) und bei CompriseTec (Composite- und Polymertechnologien) im Zeichen des Netzwerkens mit lokalen Institutionen der Luftfahrt.

Trotz schwieriger Umstände aufgrund der pandemischen Situation konnte die Süderelbe AG ein GALACTICA Konsortium von neun europäischen KMUs willkommen heißen und die Idee verwirklichen, sektorübergreifende Zusammenarbeit anzustoßen und die Vertreter aus Luft- und Raumfahrt-, Textilindustrie und Advanced Manufacturing miteinander zu verbinden.

Über GALACTICA:

Das im September 2020 gestartete Projekt GALACTICA zielt darauf ab, KMU und Start-Ups aus Europa an die Spitze der Luft- und Raumfahrt, der Textilbranche sowie dem Advanced Manufacturing zu bringen. Das Innosup-1 HORIZON2020 Projekt besteht aus einer überregionalen Partnerschaft von acht europäischen Innovationsclustern aus den Bereichen Advanced Manufacturing, Luft- und Raumfahrt und Textilindustrie, einem Investorennetzwerk sowie einem Business-Inkubator/Accelerator.