Dieser erste Call for Proposals besteht aus zwei Finanzierungselementen, welche sich unter anderem an KMUs und Start-Ups mit innovativen Lösungen in der Luft- und Raumfahrt und Advanced Manufacturing richten. Ziel ist es, innovative Ideen zu fördern und neue sektor- und grenzübergreifende industrielle Wertschöpfungsketten zu schaffen.
Das Förderprogramm besteht aus zwei Teilen. Der Pioneer Acceleration Voucher unterstützt beim Entwickeln neuer Geschäftsmodelle, die sich auf die Erstellung eines Minimum Viable Product (MVP) konzentrieren. Der Orbital Projects Voucher zielt auf die Umsetzung neuer Prototypen und Demonstratoren für neue Wertschöpfungsketten ab und unterstützt mit neuen Innovationsmethoden die Beschleunigung der Markteinführung.
Das Programm hat ein Budget von 1,2 Mio. EUR - aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 - und beteiligt sich direkt mit bis zu 100% Förderquote an der Projektfinanzierung der KMUs und Start-Ups. Interessierte KMUs und Start-Ups können sich bis 19. Mai 2021 bewerben.
Über die GALACTICA Matchmaking Plattform lassen sich in 1:1-Meetings Unternehmen und qualifizierte europäische Partner zur Umsetzung ihrer Produkt- und Projektideen und für die Beantragung passender Fördermitteln finden.
Das im September 2020 gestartete Projekt GALACTICA zielt darauf ab, Europa an die Spitze der Luft- und Raumfahrt- sowie der Textilbranche zu bringen. Das Projekt besteht aus einer überregionalen Partnerschaft von acht EU-Ländern, an der acht Innovationscluster aus den Bereichen Advanced Manufacturing, Luft- und Raumfahrt und Textilindustrie, ein Investorennetzwerk sowie ein Business-Inkubator und Accelerator beteiligt sind.
Benötigen Sie weitere Infos oder haben Rückfragen zum Call oder dem Projekt, melden Sie sich gerne bei Herrn Jona Helmert, E-Mail: helmertsuederelbe.de oder besuchen Sie die GALACTICA-Website.