15 junge Frauen aus ganz Deutschland starteten am 1. Oktober 2020 bei proTechnicale am ZAL TechCenter in Hamburg. Das MINT-Projekt für Studium und Beruf geht bereits in die 10. Runde. Seit 2011 haben mehr als 90 Prozent der 114 Absolventinnen ein technisch-naturwissenschaftliches Studium begonnen. Die jungen Frauen absolvieren in den nächsten elf Monaten ein intensives Orientierungs- und Qualifzierungsprogramm. Dazu zählen bis zu drei Praktikumsphasen, Fachseminare in denen Credit Points erworben werden können sowie Workshops in Philosophie und Persönlichkeitsentwicklung. Die Kurse fnden vorwiegend an einem der innovativsten Forschungszentren weltweit statt, dem ZAL TechCenter. Nur wenige Kilometer entfernt leben die Teilnehmerinnen in projekteigenen Wohngemeinschaften. Das stärkt – neben dem gemeinsamen Interesse an MINT-Themen – den Zusammenhalt und legt den Grundstein für ihr individuelles Netzwerk.
proTechnicale wird von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) der Stadt Hamburg gefördert sowie von unterschiedlichen Unternehmen.
Mehr Informationen sind hier verfügbar.