Jetzt online! Neue branchenübergreifende Matching-Plattform für personelle Verfügbarkeiten und Bedarfe in der Zeit der Corona-Pandemie.

Ab sofort ist unter www.fachkraefte-fuer-hamburg.de eine Matching-Plattform online, auf der Unternehmen branchenunabhängig ihre personellen Verfügbarkeiten und Bedarfe für die Zeit der Corona-Pandemie inserieren und miteinander austauschen können.

Das Angebot soll zur Sicherung von Fachkräften, Arbeitsplätzen und Produktivität beitragen. Denn viele Betriebe in Hamburg schränken derzeit ihren Betrieb ein und beantragen Kurzarbeitergeld, um diese Zeit überbrücken zu können. Auf der anderen Seite stehen Betriebe, die aktuell händeringend Arbeitskräfte suchen.

Arbeitssenatorin Dr. Melanie Leonhard: "Mit der Plattform wollen wir Unternehmen für die Zeit der Corona-Pandemie schnell und unbürokratisch zusammenbringen und möglichst viele Menschen in Arbeit halten. Die Plattform ermöglicht eine Personalpartnerschaft und leistet einen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Unternehmen können sich aushelfen und ihre Beschäftigten an sich binden, indem sie eine Nebentätigkeit zulassen. Die Beschäftigten selbst können während der Kurzarbeit etwas zusätzlich verdienen."

Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration realisiert die Plattform mit der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. im Rahmen des Projekts Fachkräfte für Hamburg. Für Sozialunternehmen existiert daneben hier eine spezielle Möglichkeit.