Die erste BelugaXL ist am 19. Juli um 10:30 Uhr Ortszeit vom Flughafen Blagnac im französischen Toulouse zu ihrem Jungfernflug über den Südwesten Frankreichs gestartet. Airbus wird insgesamt fünf BelugaXL bauen, die ab 2019 den Flugdienst aufnehmen und nach und nach die bisherigen BelugaST-Transporter ersetzen sollen.

Kapitän Christophe Cail hatte das Kommando über den Flug. Neben ihm im Cockpit saßen Copilot Bernardo Saez-Benito Hernandez und Versuchsflugingenieur Jean Michel Pin. Die Flugversuchsingenieure Laurent Lapierre und Philippe Foucault überwachten von ihren Plätzen aus die Flugzeugsysteme und die Leistung in Echtzeit.

Airbus hatte die BelugaXL im November 2014 eingeführt, um die Anforderungen an die betriebliche Transportkapazität für die Steigerungen der Produktionsrate zu erfüllen. Die neuen Großtransporter basieren auf dem A330-200-Frachter, dessen Design von Komponenten und Ausrüstung zum großen Teil übernommen wurde.