Es richtet sich an Ingenieure, Techniker, Einkäufer, Unternehmer und technisch orientierte Fachkräfte mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen.
Im Lehrgang der mtec-akademie lernen sie Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Herstellungsverfahren von Leichtbaumaterialien, insbesondere CFK, kennen. Faserverbundwerkstoff-Experte Prof. Dr. Wilm F. Unckenbold (PFH Hansecampus Stade) und Prozessingenieur Sebastian de Poortere (Airbus Werk Stade) leiten den dreitägigen Kurs, der Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft. So fertigt jeder Teilnehmer unter Anleitung ein Carbonbauteil im Prepregverfahren an und führt auch typische Arbeitsschritte der Nachbearbeitung und Montage, zum Beispiel Bohrungen und Nietverbindungen, selbst durch.
Veranstaltungsort ist der PFH Hansecampus Stade, Airbus-Str. 6. Detaillierte Informationen erhalten Interessierte auf der Website oder telefonisch unter 0551/82000-152.