- Hamburg Aviation: Welche Änderungen haben Sie in Ihrem Unternehmen eingeführt?
"Wir haben uns flexibel auf die verschiedenen Home Office-Situationen unseres Teams eingestellt, die Nutzung von digitalen Kollaborationstools verstärkt und dadurch Absprachen und Abstimmungen verschlankt und die Transparenz erhöht."
- Wie war die Resonanz bei Kunden/MitarbeiterInnen bis jetzt?
"Sowohl bei Kunden wie bei unseren MitarbeiterInnen ist die Resonanz positiv. Da wir alle in einem Boot sitzen, schafft so eine Situation durchaus auch ein Gefühl der Verbundenheit, Empathie und der Verantwortungsübernahme."
- Vervollständigen Sie den Satz „Corona ist für uns eine Herausforderung/Chance, weil…“
"...Chance, weil sich Kooperationen und Partnerschaften auf Augenhöhe begegnen, um gemeinsam das Ziel zu erreichen."
- Ihr Tipp für die Hamburg Aviation Community?
"Gemeinsam weiter machen, aufmerksam und mutig sein, Neues wagen und Fehler zulassen, Ungewissheit aushalten und flexibel agieren – mit dem Ziel, diese Herausforderung miteinander zu meistern."
Liebe Frau Friedrich, wir wünschen Ihnen und Ihrem Team alles Gute für die nächsten, spannenden Tage!
Emotion und Technik, Form und Funktion, Vision und Methode – Industrial Design steckt voller Dualismen. Beide Seiten zusammenzubringen, das ist die Herausforderung bei jedem Projekt für die Agentur für Industriedesign, zweigrad. Sie entwickelt immer wieder neue Styles und Ideen, kommunizieren und moderieren, entwerfen und strukturieren, ständig und mit Leidenschaft. So entstehen herausragende Designs, die am Markt erfolgreich sind.