Am letzten Donnerstag überreichte Klaus Mueller eine großzügige Bücherspende an die Sieger:innen des diesjährigen Nachwuchspreises. Mit dem "Hamburg Aviation Nachwuchspreis" werden junge Talente mit innovativen Ideen in der deutschen Luftfahrtbranche gefördert. Verliehen wurde der Preis in diesem Jahr im Rahmen des 60. Hamburg Aviation Forums im Oktober 2021 in den Kategorien „Bachelor“, „Master“ und der Sonderkategorie „Green Aviation“.
Langfristig soll die Verleihung der Nachwuchspreise dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtstandortes der Metropolregion Hamburg zu erhalten und gut ausgebildete Akademiker:innen an den Standort zu binden, Klaus Mueller unterstreicht dieses Ziel:
"In den letzten 30-40 Jahren hat sich die Aerospace Industrie von einem staatlich regulierten System zu einer der größten Industrien mit global vernetzten Technologien geändert. Kevin Michael hat diese Entwicklung durch unzählige Interviews mit den handelnden Personen in seinem Buch dokumentiert. Die Vergangenheit zu verstehen, war immer einer der größten Treiber für neue Ideen und Innovationen. Hier schließt sich der Kreis. Ich hoffe, das Buch wird dazu beitragen, dass die jungen Forscher:innen und Nachwuchsmanager:innen Ideen für die nächste Technologiegeneration entwickeln, um die zukünftigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch für die globale Mobilität zu erhalten.“.
Auch in Zukunft möchte Hamburg Aviation Community-Mitglied Klaus Mueller die Nachwuchspreis-Sieger:innen unterstützen: „AeroDynamic Advisory wird das Buch auch den zukünftigen Gewinner:innen des Innovationspreises spenden und hofft, damit eine Investition in die Zukunft der Branche zu leisten. Viel Spaß mit der Lektüre!"
AeroDynamic: Inside the High-Stakes Global Jetliner Ecosystem zeichnet den Wandel des kommerziellen Flugzeuggeschäfts von 1990 bis heute nach. In dem Buch werden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die Rolle der Globalisierung, die Auswirkungen neuer Strategien für die Tier-1-Lieferkette, die Entwicklung von Flugzeugantrieben und -systemen sowie die wachsende Bedeutung von Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen.