Die Technologie beruht auf der Airbus-Datenplattform Skywise, die easyJet-Ingenieuren ein frühzeitiges Eingreifen und den Teileaustausch noch vor dem Bauteilversagen ermöglicht und so dazu beiträgt, Flugverspätungen und -ausfälle zu vermeiden.
Die neue Technologie baut auf den umfassenden Tests der Skywise-Plattform auf und bietet easyJet die Möglichkeit zum vorsorglichen Austausch von Komponenten, so dass mehr Flüge planmäßig durchgeführt werden können. Durch den Einbau des neuen
Airbus-Bordmoduls FOMAX (Flight Operations and Maintenance Exchanger), das 60-mal mehr Daten als vorhandene Systeme aufzeichnet, kann Skywise jetzt Daten von anderen Komponenten in easyJet-Flugzeugen analysieren. Die easyJet-Flotte wird im Sommer 2019 mit den neuen Bordmodulen ausgerüstet.
Airbus hat die Luftfahrt-Datenplattform Skywise auf der Paris Air Show 2017 gemeinsam mit Palantir Technologies eingeführt, einem Pionier im Bereich Big-Data-Integration und hoch entwickelter Analysen. Aufbauend auf der Ankündigung im Februar 2018 über die Einbindung von rund 1000 Flugzeugen soll Skywise zur Referenzplattform für alle wichtigen Luftfahrtakteure werden, die damit ihre operative Leistung optimieren, bessere Geschäftsergebnisse erzielen und ihre digitale Transformation unterstützen können.