20.11.2019, 08:45 Uhr
Emirates bestellt 30 Boeing 787 Dreamliner als Ergänzung zur 777X-Familie
Die Ankündigung beinhaltet eine Aktualisierung des Auftragsbuchs 777X von Emirates und die Vereinbarung über Ersatzteile für 777 Flugzeuge. Emirates tritt hiermit auf die Kapazitätsbremse: statt der 2017 im MoU festgehaltenen 40 787-10 wurde nun die Order von 30 kleineren 787-9 vereinbart. Weiterlesen...
19.11.2019, 14 Uhr
GECAS bestellt 12 A330neo und 20 A321XLR
GE Capital Aviation Services (GECAS), die Leasing- und Finanzierungsgesellschaft von General Electric, hat einen Festauftrag über 12 Airbus A330neos und 20 Langstrecken-Single-Aisle A321XLRs unterzeichnet.
Die Vereinbarung für die A321XLR beinhaltet einen Auftrag über 13 neue Flugzeuge und die Aufstockung von sieben A321 in ihrem bestehenden Auftragsbestand. Mit dem jüngsten Auftrag steigt die Gesamtzahl der von GECAS bestellten Flugzeuge der A330-Familie auf 45 und alle Varianten der A320-Familie auf 588.
19.11.2019, 12 Uhr
Etihad Engineering, Schott, Jetlite und Lufthansa Technik kooperieren bei der Entwicklung von Human Centric Lighting
Mit biologisch wirksamer Beleuchtung widmen sich die Partner der Reduzierung des Jetlag und anderer Symptome bei Flügen mit mehreren Zeitzonen. Weiterlesen...
19.11.2019, 11:50 Uhr
flynas bestellt in Dubai zehn A321XLR
flynas, Saudi-Arabiens erste Low-Cost-Airline, hat auf der Dubai Airshow 2019 einen Festauftrag über 10 A321XLRs unterzeichnet. Weiterlesen...
18.11.2019, 13 Uhr
Emirates gibt Bestellung von 50 Airbus A350 XWB bekannt
Die Airline Emirates hat am Montag einen Festauftrag über 50 Jets des Typs Airbus A350-900 XWB auf der Dubai Airshow 2019 bekanntgegeben. Weiterlesen...
18.11.2019, 12 Uhr
Air Arabia bestell 120 Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie
Air Arabia hat einen Festauftrag über 120 Airbus-Flugzeuge mit 73 A320neos, 27 A321neos und 20 A321XLRs unterzeichnet. Weiterlesen...
18.11.2019, 10 Uhr
Lufthansa Technik Middle East vergrößtert seinen Einfluss in der Region
Lufthansa Technik Middle East (LTME) hat seinen lokalen Fußabdruck als Anbieter für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) in der Golfregion weiter vergrößert und ist auch zukünftig auf Wachstumskurs. Weiterlesen.