Unter dem Titel "Momente" stellt die Hamburger Künstlerin Dr. Gesa Reher ihre Werke ab sofort in den Gates C09 bis C14 des Hamburger Flughafens aus. Die zumeist großformatigen Öl- und Acrylbilder sind gekennzeichnet von prägnanter Farbigkeit und einer dynamischen Pinselführung. Dargestellt werden verschiedene Situationen, zumeist aus dem Alltag. Noch bis Ende Juni können Reisende die 24 Werke am Flughafen betrachten. Mit dem Projekt "Kunst am Gate" bietet der Flughafen Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform.
"Wenn der Betrachter in meinem Bild das Lebendige spüren kann, halte ich das Bild für gelungen", erklärt Dr. Gesa Reher. "Mein Anliegen ist es, Bilder zu malen, die frisch, ausdrucksvoll, lebendig und spannungsreich sind - das gelingt mir unter anderem durch spontanes und zügiges Arbeiten. Dabei geht es weniger um Perfektion, als darum, Zufälliges entstehen zu lassen - gleichzeitig lege ich bei meinen Werken Wert auf Harmonie. Die von mir gemalten Szenen sind real, aber nicht realistisch."
Der in Hamburg geborenen Künstlerin Dr. Gesa Reher gelang der Quereinstieg in die Kunst, nachdem sie ihre naturwissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Hamburg 2004 beendet hatte. Sie bildete sich in ihren künstlerischen Fähigkeiten in verschiedenen Fachkursen fort und erweiterte auf diese Weise erfolgreich ihre Kenntnisse in diversen Kunsttechniken. In vielen Einzel- und Gruppenausstellungen im Hamburger Raum und in Berlin hat sie bisher ihre Kunst gezeigt.
Über das Projekt "Kunst am Gate"
Bereits seit Anfang 2016 bietet das Projekt "Kunst am Gate" Künstlern aus der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre Werke am Flughafen auszustellen. Die Kunstausstellungen wechseln mehrmals pro Jahr. Das Projekt ist Teil des neugestalteten Pierambientes am Hamburg Airport. In den vergangenen Monaten wurden bereits mehrere Wartebereiche an den Gates modernisiert und präsentieren sich nun in modernen Designs mit typisch Hamburger Akzenten. "Kunst am Gate" trägt seinen Teil dazu bei, den Passagieren am Hamburg Airport die Wartezeit auf ihren Flug noch angenehmer zu gestalten.
Interessierte Kunstschaffende und -initiativen aus der Region können sich unter der
E-Mail-Adresse kunstham.airport.de für die etwas andere Ausstellungsfläche am Hamburg Airport bewerben.