An der Beruflichen Schule Gesundheit Luftfahrt Technik - GELUTEC (ehemals Staatliche Gewerbeschule Fertigungs- und Flugzeugtechnik) startet ab dem 01.02.2019 eine neue Wei-terbildung in der Fachschule mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik und Datenmanagement.

Die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Produktionstechnik und Datenmanagement zielt auf die Digitalisierung in industriellen Produktionsprozessen ab. Dafür arbeitet die GELUTEC mit drei weiteren Hamburger Berufsschulen zusammen, die ihre jeweiligen Stärken und Kompetenzen in ein System vernetzten Lernen einbringen. Mit der neuen Weiterbildung setzt die Stadt Hamburg einen Impuls zur Gewinnung von Nachwuchsführungskräften, die interdisziplinäre Produktionsprozesse systemorientiert analysieren, gestalten und optimieren können und damit den Luftfahrtstandort Hamburg stärken.

Hierbei werden Handlungskompetenzen in Bereich automatisierter und vernetzter Produktionsprozesse erworben. Schwerpunkte sind die Planung, Optimierung und Realisierung von Energieversorgung, Inbetriebnahme steuerungs- und regelungstechnischer Systeme, Konstruktion mechanischer Braugruppen und deren Vorbereitung für die Fertigung, und der Datenschutz und die Datensicherheit in industriell vernetzten Produktionssystemen.

Die kostenlose Weiterbildung wird zunächst berufsbegleitend in Abendform über sechs Semester angeboten und richtet sich an Facharbeiterinnen und Facharbeiter aus den Branchen Elektrotechnik, Flugzeugtechnik, Informationstechnik, Mechatronik und Metalltechnik.

Gleichzeitig bietet die GELUTEC für Luftfahrtinteressierte auch eine Fachschule mit dem Schwerpunkt Industrielle Produktionsprozesse (Industrie 4.0) an, bei denen der moderne Produktionsprozess eines Luftfahrzeuges im Mittelpunkt steht.

Weitere Informationen: www.gelutec.hamburg.