Die deutsche Nationalmannschaft startet am 12. Juni mit dem Lufthansa Sonderflug LH2018 vom Flughafen Frankfurt zur Weltmeisterschaft nach Russland. Um 13:00 Uhr Ortszeit startet der „Mannschaftflieger“ mit dem Taufnamen Lindau vom Frankfurter Flughafen aus nach Moskau.

An Bord werden sich 122 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder befinden, darunter die Nationalspieler, die Trainer und Betreuer der Mannschaft. Die Flugzeit von Frankfurt (FRA) zum rund 2.000 Kilometer entfernten Flughafen Vnukovo (VKO) beträgt drei Stunden und fünf Minuten. Die Landung der Mannschaft wird für 17:05 Uhr Ortszeit erwartet.

Das Flugzeug des Typs Airbus A321 mit der Kennung D-AISQ ist für diesen Anlass von Lufthansa Technik mit dem Schriftzug "Mannschaftsflieger" beklebt worden. Daneben ziert das seit der Weltmeisterschaft 2014 bekannte Fanhansa-Logo den Rumpf der Maschine. Die neben den ersten beiden Türen links befindlichen Welcome-Panels sind mit den Originalunterschriften der Mannschaft versehen. Die Kopfpolster der Sitze sind mit den Namen der Spieler versehen. Die von der LSG-Tochter Spiriant, einem Spezialisten für Bordausrüstung, bestickten Schoner bleiben für die Dauer der WM an Bord. Wer also in den kommenden Wochen mit der "Sierra Quebec" fliegt, kann sehen, wenn er auf dem Platz von Neuer, Hummels, Kroos, Müller und Co. sitzt.

Lufthansa Group bietet zur WM zusätzliche Flüge nach Russland an
Die Lufthansa Group bietet zur Fußballweltmeisterschaft 85 zusätzliche Flüge nach Russland an. Damit stehen Fußballfans 18.000 Sitze mehr als üblich zur Verfügung, um zu dem Turnier zu reisen und ihr Team zu unterstützen. Lufthansa stockt ihr Flug-angebot ab Frankfurt von vier auf bis zu sechs, in München von zwei auf bis zu vier tägliche Verbindungen nach Moskau (Domodedovo) auf. Zwischen Frankfurt und Moskau verkehrt zudem in der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. Juli einmal täglich außer freitags ein Airbus A330.

Die WM an Bord von Lufthansa verfolgen
Während des Turniers können Passagiere auf Langstreckenflügen von Lufthansa mit den Live TV Channels sowohl über den im Sitz befindlichen Bildschirm als auch über Ihr persönliches Endgerät Spiele der WM live miterleben (via FlyNet Verbindung).