In Kooperation mit Battenberg Robotics, Treo - Labor für Umweltsimulation und msg systems AG möchte das Hamburg Aviation Office Sie auf die Veranstaltung "Der Passagier im Mittelpunkt: Perspektiven nutzerorientierter Qualitätsprüfung in der Luftfahrt"
am Dienstag, den 29. Mai 2018
ab 17:00 Uhr
im ZAL TechCenter, Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg
hinweisen und Sie hierzu herzlich einladen.
Zum Programm:
- Dr. Hanno Frömming (Treo) zeigt einen Status Quo von Prüfmethoden und Anwendungstests entsprechend der geltenden Normen auf
- Günther Battenberg (Battenberg ROBOTICS) stellt die Entwicklungen im Bereich der intelligenten Messrobotik und das neu entwickelte RobQ vor, das die Psychophysik des Passagiers einbezieht
- Andreas Schmitz (msg systems AG) erklärt wie Big Data für mehr Passagierkomfort sorgen kann: Wie können Computer Testsyteme dabei unterstützen, das individuelle Nutzerempfinden auszuwerten?
- Professor Frank Rößler (Psychologisches Institut der Universität Hamburg) nimmt uns mit in die Welt der objektiven Erfassung von Passagierempfindungen, -wahrnehmungen und -bewertungen
Ein Link zur Anmeldung folgt in Kürze. Bei Rückfragen steht Ihnen bereits jetzt Maike Klindt zur Verfügung: maike.klind@hamburg-aviation.com