So können Fertigstellungszentren laut Dassault personalisierte Kabinenausstattungen profitabel anbieten. Durch die Erweiterung der digitalen Kontinuität auf Vertrieb und Marketing können Luftfahrtunternehmen ansprechende neue Erfahrungen definieren und einfach realistische visuelle Assets erstellen, um neue Umsätze zu generieren.
Was die Passenger Experience von anderen Anwendungen unterscheidet, ist der Wert der digitalen Kontinuität vom Engineering bis hin zu Vertrieb und Marketing. Sie veranschaulicht die Emotion des Brandings während des Verkaufsprozesses. Der Kunde kann seine eigene Konfiguration definieren und sie ganz persönlich gestalten. Der Vertrieb kann helfen, die Auswahl des Kunden einzuschränken und den Geschäftsabschluss zu beschleunigen.
Entdecken Sie auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg die Softwarelösung Passenger Experience selbst und erfahren Sie, wie schnell sie die Emotionen Ihrer eigenen personalisierten Kabine einfangen kann.
Als weiteres Highlight präsentieren wir an unserem Stand BigRep, den in Berlin ansässigen, weltweit führenden Anbieter von großformatigem 3D-Druck (FFF-Segment) für industrielle Anwendungen.
Auf der diesjährigen AIX werden BigRep und Dassault Systèmes gemeinsam die Fähigkeiten von Additive Manufacturing (AM) und Software-Engineering demonstrieren und das Design und Engineering von zwei kompletten Flugzeugsitzen präsentieren - ein Zukunftskonzept und ein Retrofit-Beispiel, das das das disruptive Potenzial von AM-Technologien (BigRep) in Kombination mit Digital Engineering Software (Dassault Systèmes) unterstreicht.
Diese Prototypen, die von NOWlab, der Innovationsberatungsabteilung von BigRep, entworfen und auf den großformatigen 3D-Druckern von BigRep gedruckt wurden, eröffnen eine neue Dimension der additiven Fertigung und umfassen zwei bahnbrechende Anwendungen in der Luftfahrt: einen bionischen Sitz, den Aero Seat, und den Retro Seat, einen originalen Flugzeugsitz, der durch additive Fertigung aufbereitet wurde.
Am Stand 6C90E (im Hanse-Pavillion) wird gezeigt, wie die 3DEXPERIENCE-Plattform Innovation, Kabinenanpassung und Komfortvalidierung umsetzen kann.