Gestalten Sie Ihre Zukunft an einem der spannendsten Arbeitsplätze Hamburgs und bringen Sie Innovationsprojekte federführend voran.

Ihre Aufgabe:

  • Aktiver Aufbau und Weiterentwicklung des neuen Bereiches
  • Aktives beobachten und verfolgen von Technologietrends, Innovationspotenzialen und Wachstumssegmenten in der Luftfahrt durch Aufbau und Pflege eines Netzwerks für Technologietrends mit Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Gremien, Startups und Kooperationspartnern
  • Identifizierung, Analyse und Bewertung von Innovationen im Hinblick auf das technische und wirtschaftliche Potenzial
  • Aufbau und Pflege eines Innovations-Portfolios bestehend aus Technologie- und Business-Innovationen
  • Aufsetzten und Durchführen von Innovationsprojekten (Ziele, Budget, Zeitrahmen, Ergebnisse) inklusive Beauftragung und Betreuung von internen und externen Studien
  • Erstellung von Analysen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für verschiedene Zielgruppen
  • Vertretung der ZAL Innovationsstrategie auf Messen und Veranstaltungen
  • Aufbau und Entwicklung eines Innovations-Teams 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Master of Engineering/Science, ergänzender MBA, gerne mit Promotion) im Bereich Engineering oder vergleichbarer Studiengang
  • Umfangreiches technologisches Luftfahrt Know-how sowie Marktkenntnisse und hohes persönliches Interesse zur Einarbeitung in neue Themen und Technologien
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Business Development, Trendforschung und /oder Innovationsmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Methoden zur systematischen Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen
  • Erfahrung in der Umsetzung von Technologie- und Innovationsprojekten
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache wünschenswert
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz und Erfahrung in der Motivation heterogener Teams
  • Strategisch-konzeptionelles Denken und analytische, selbstständige und umsetzungsstarke Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot:

  • Ein breites Aufgabenspektrum und die Möglichkeit Ihre Ideen in einem innovativen Arbeitsumfeld aktiv einzubringen
  • Führungsverantwortung und Mitarbeit in einem wachsenden Unternehmen
  • Ein sehr gutes Betriebsklima, geprägt von flachen Hierarchien, einem kollegialen Miteinander und einer offenen Kommunikationskultur

Gestalten Sie Ihre Zukunft an einem der spannendsten Arbeitsplätze Hamburgs und bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Einstellungstermin. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Britta Wiechert (HR(at)zal.aero).

Hier können Sie die gesamte Stellenausschreibung als PDF einsehen.