Ab heute startet die Bewerbungsphase für die 11. Staffel des Crystal Cabin Award. Der Branchenpreis präsentiert sich 2017 mit einer erweiterten Jury.

Hamburg, 10. Oktober 2016 - Bereits zum elften Mal sucht der Crystal Cabin Award e.V. die innovativsten Ideen für die Flugzeugkabine. Die Bewerbungsphase für den Crystal Cabin Award 2017 läuft bis zum 4. November auf www.crystal-cabin-award.com, die Siegerkür erfolgt wie immer im Rahmen der Aircraft Interiors Expo (4. - 6. April 2017) in Hamburg. Der in der Hansestadt kreierte und verliehene Preis, der mittlerweile als renommiertester in der Branche gilt, war im letzten Jahr mit 78 Einreichungen auf der Shortlist so erfolgreich wie noch nie. Zu den Siegern 2016 zählen Kabineninnovationen und Bordprodukte von Größen wie B/E Aerospace und Boeing, aber auch von Newcomern wie dem britischen Flugzeugsitz-Startup Rebel.Aero. Bewegung gibt es für nächstes Jahr in der Fachjury. Sie begrüßt als neues Mitglied die Fachjournalistin Mary Kirby, Herausgeberin des Online-Magazins "Runway Girl Network". Auch in nächstem Jahr wird der Preis wieder durch namhafte Unternehmen gesponsert.

Sir Tim Clark, President von Emirates Airline, fasste bei der Jubiläums-Verleihung des Crystal Cabin Awards im April 2016 die wachsende Bedeutung des Branchenpreises zusammen: "Der Crystal Cabin Award bildet das ab, was die Branche ausmacht: Innovationen. Kabinenentwicklungen brauchen Trends, die Zusammenarbeit und den Austausch aller Instanzen, damit ein echter Mehrwert entsteht. Der Award ist vor 10 Jahren als etwas Einzigartiges gestartet, was so vorher noch nicht existierte. Einmalig ist er bis heute und es wäre schön, wenn wir dieses Level auch in den nächsten Jahren aufrechterhalten."

Die 8 Crystal Cabin Award Kategorien im Überblick:

Kabinenkonzepte

Die Kategorie prämiert ganzheitliche Kabinenkonzepte, die bereits zum Einsatz kommen oder unmittelbar vor der Marktreife stehen. Sie richtet sich sowohl an Hersteller als auch an Designfirmen und Airlines.

Kabinensysteme

Die Kategorie Kabinensysteme fasst alle innovativen Produkte zusammen, die dem jeweiligen Betreiber (z.B. der Airline) einen signifikanten Vorteil in Bedienung und Effizienz verschaffen. Beispiele sind Galleys, Toilettensysteme, Trolleys, Klimaanlagen sowie Sitze, die sich in erster Linie über Effizienzgesichtspunkte wie Gewicht und Raumnutzung definieren.

Elektronische Systeme       
Diese Kategorie umfasst die am schnellsten wachsende Produktgruppe in der Luftfahrtindustrie und beinhaltet Bordunterhaltungssysteme sowie Konnektivitäts- und Kommunikationslösungen, von denen der Passagier direkt profitiert.

Grünere Kabine, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt

Bewerber in dieser Kategorie müssen durch ihr Produkt oder Konzept eine signifikante Minderung an Umweltbelastung oder eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens bzw. des Sicherheitsstandards für Passagiere, Fracht oder Lebendfracht nachweisen.

Materialien & Komponenten

Diese Kategorie zeichnet neue Materialien und -einsatzmöglichkeiten in der Kabine aus, die Kosten senken und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Passagierkomfort-Hardware

Mit dieser Kategorie sollen die steigenden Ansprüche beim Passagierkomfort honoriert werden. Sie richtet sich an Produkte, die einzelnen oder einer Gruppe von Passagieren einen deutlichen Komfortgewinn verschaffen. Beispiele sind Sitze, Gepäckfächer oder First-Class-Module.

Universität

Die Universitätskategorie gibt Studierenden die Chance, ihre zukunftsweisenden Produkte und Ideen für die Flugzeugkabine der Fach- und Weltöffentlichkeit zu präsentieren.

Visionäre Konzepte

In dieser Kategorie werden Konzepte für die Flugzeugkabine der Zukunft ausgezeichnet. Gesucht werden vor allem Ingenieurs- und Designstudien, die zeigen, wie wir schon morgen fliegen könnten.

Gerade Produkte im Inflight Entertainment-Bereich (IFE) stehen immer mehr im Fokus der Kabinenbranche. Dazu zählen Innovationen am Passagier-Bildschirm, aber vor allem auch die Konnektivität über den Wolken. Die Aircraft Interiors Expo widmet dem Thema IFE einen immer stärker wachsenden Teil der Ausstellungsfläche. Nun stockt auch die Fachjury des Crystal Cabin Awards in dieser Hinsicht auf: Mit der amerikanischen Fachjournalistin Mary Kirby (www.runwaygirlnetwork.com) wird die Runde erweitert. Kirby war 2016 bereits zum zweiten Mal Moderatorin der Crystal Cabin Award-Gala.

Crystal Cabin Award mit weltweiter Aufmerksamkeit

10 Jahre Crystal Cabin Award, dieses Jubiläum brachte dem Preis im Jahr 2016 weltweit eine besonders hohe Aufmerksamkeit. Bis heute zählt die Berichterstattung rund um die Verleihung im April über 600 Online-Publikationen in 50 Ländern. Wer von der 25-köpfigen Expertenjury unter die drei Finalisten pro Kategorie gewählt wird, darf sein Konzept beim Final Viewing führenden Mitgliedern der Branche persönlich vorzustellen. Ein Sieg beim Crystal Cabin Award, der jährlich bei einem Galadinner im Rahmen der Aircraft Interiors Expo in Hamburg verliehen wird, ist immer auch als klare Auszeichnung der internationalen Fachgemeinschaft zu verstehen. Dies ist nicht nur für Newcomer in der jährlich verliehenen Studenten-Kategorie reizvoll. Zu den Siegern durften sich 2016 unter anderem Boeing mit einer selbstreinigenden Flugzeugtoilette zählen, ebenso flexible Klapp-Sitze für die Economy Class von Rebel.Aero und die "Lifestyle Cabin" von Zodiac Aerospaces, die die gewohnten Kabinenkategorien im Flieger aufbricht. Eine Übersicht der Gewinner 2016 finden Sie auf www.crystal-cabin-award.com.

Eine ausführlichere Erläuterung zu allen Kategorien sowie den Bewerbungsbogen zum Crystal Cabin Award finden Sie online auf www.crystal-cabin-award.com
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 4. November. Die Highlights der Preisverleihung 2016, zur Verfügung gestellt von Runway Girl Network und Reaktor: https://www.youtube.com/watch?v=aZ_afneyhDc 

Renommierter Industry Award - renommierter Industry Support

Der Crystal Cabin Award steht für die Idee einer unabhängigen Branchenplattform, die Innovationen in der weltweiten Luftfahrt fördert und auszeichnet. Der Unterstützerkreis des Crystal Cabin Awards speist sich aus dem Who is Who der internationalen Gemeinde. Folgende Sponsoren und Medienpartner unterstützen den Crystal Cabin Award: Airbus, Aircraft Cabin Management, Aircraft Interiors Expo (Reed Exhibitions), Aircraft Interiors International Magazine, Aircraft Interiors Middle East, APEX, B/E Aerospace, Bishop GmbH Aeronautical Engineers, Dabelstein & Passehl, DIEHL Aerosystems Holding, Emirates Airline, FERCHAU AVIATION Division, Flightchic, HAECO Cabin Solutions, Inflight Magazine, Jetliner Cabins, Lufthansa Technik AG, Panasonic, Reaktor.Aero, Runway Girl Network und SEKISUI SPI.

Werden auch Sie Teil des Unterstützerkreises beim Crystal Cabin Award: Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten und -paketen gibt Ihnen Carmen Krause: carmen.krausecrystal-cabin-award.com