Innovationen, die dem Passagier ein sicheres Gefühl vermitteln und weitere Ideen, die Lust auf die Flugreise machen: Die Einreichungsphase für die zwei Crystal Cabin Award Sonderkategorien, „Clean & Safe Air Travel“ sowie den „Judges‘ Choice Award“, ist gestartet. Bis zum 20. Januar 2021 können sich Hersteller, Zulieferer, Forscher, Studierende, Designbüros oder Airlines mit ihren Konzepten direkt auf www.crystal-cabin-award.com bewerben. Die Sieger der zwei Sonderkategorien werden 2021 im Rahmen der Aircraft Interiors Expo in Hamburg gekürt.
„Clean & Safe Air Travel“ ist für alle Bord-Innovationen offen, die sich mit Hygiene- und Sicherheitsstandards für Passagiere und Crew beschäftigen. Die Einreichungen sollten binnen zwei Jahren in die Realität umgesetzt werden können und die Konzepte nicht älter als ein Jahr sein. Konzepte und Produkte, die in der Vergangenheit schon in einer anderen CCA-Kategorie eingereicht wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der „Judges‘ Choice Award“ richtet sich an alle Innovationen für die Flugzeugkabine, die regulär in einer der acht Hauptkategorien – Kabinenkonzepte, Kabinensysteme, Bordunterhaltung und Konnektivität, Passagierkomfort-Hardware, Materialien & Komponenten, Grünere Kabine, Universität, Visionäre Konzepte – Eingang fänden, nicht jedoch an solche, die sich explizit auf Hygiene und Sicherheit beziehen. Auch diese Kategorie richtet sich an angewandte Innovationen, die binnen zwei Jahren praxistauglich sein könnten. Es dürfen bis zu drei Innovationen eingereicht werden. Beide Kategorien stehen auch für studentische Einreichungen offen.
Einreichungen für die zwei Sonderkategorien sind ab sofort auf www.crystal-cabin-award.com möglich.
Mit den zwei Sonderkategorien reagiert die unabhängige Crystal Cabin Award Association auf die Auswirkungen der weltweiten COVID19-Pandemie auf die zivile Luftfahrtindustrie. Entstanden sind die Kategorien im Rahmen einer internationalen Task Force mit Vertretern der fast 30-köpfigen Expertenjury des Preises, die sich aus allen Segmenten und Kontinenten der Luftfahrtindustrie zusammensetzen.
Erstmals Einreichungsgebühr – studentische Bewerbungen ausgenommen
Erstmals in seiner Geschichte wird der Crystal Cabin Award mit der nun startenden Bewerbungsphase eine Einreichungsgebühr von 290 Euro pro Bewerbung erheben. Damit passt sich der Award an die Policies der meisten internationalen Branchenauszeichnungen an und reagiert gleichzeitig auf die seit Jahren massiv gestiegenen Aufwendungen im Projektmanagement, beispielsweise für die hochwertige Sichtbarmachung der Kandidaten in Fach- und Medien-Öffentlichkeit. Daneben wird sich der vom Cluster Hamburg Aviation initiierte ehrenamtliche Branchenpreis auch weiterhin durch Sponsorships aus der Industrie finanzieren. Früh einreichen lohnt sich dabei in diesem Jahr: noch bis zum 20. Oktober gilt ein Early-Bird-Tarif von 200 Euro.
Ausdrücklich von der Einreichungsgebühr ausgenommen sind studentische Bewerbungen, die auch weiterhin kostenfrei aufgenommen werden.
Bestehende Finalisten aus 2020 sind weiterhin im Rennen
Zusätzlich zu den beiden Sonderkategorien bleiben die Anfang des Jahres gewählten 24 Finalisten der acht regulären Kategorien bestehen. Die laufende Staffel des Crystal Cabin Awards war im März dieses Jahres aufgrund der COVID19-Pandemie pausiert worden. Die Sieger der regulären Staffel werden im Frühjahr 2021 nach einer Finalpräsentation vor der internationalen Expertenjury gekürt, die Verleihung der beiden Sonderkategorien erfolgt traditionell im Rahmen der Weltleitmesse Aircraft Interiors Expo in Hamburg am 31. August 2021.
Sie möchten sich für einen Crystal Cabin Award bewerben? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Einreichung:
https://seafile.hamburg-tourism.de/f/ea3d2428bef0465ca242/?dl=1
Renommierter Industry Award – renommierter Industry Support
Airbus, Aircraft Cabin Management, Aircraft Interiors Expo (Reed Exhibitions), Aircraft Interiors International Magazine, Ameco Beijing, APEX, ATR, Bluebox Aviation Systems LTD, The Boeing Company, Boltaron Inc. – A SIMONA Company, Collins Aerospace, Diehl Aviation, Etihad Aviation Group, FIT AG – Additive Manufacturing Group, Flightchic, Flightglobal, Future Travel Experience, Hamburg Aviation, Hamburg Invest, Inflight Magazine, Jetliner Cabins, jetlite, RedCabin, Runway Girl Network, SEKISUI SPI, TSI Seats und Vartan Aviation Group.
Werden auch Sie Teil des Unterstützerkreises beim Crystal Cabin Award: Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten und –paketen gibt Ihnen CCA Project Director Carmen Krause-Bösterling: carmen.krausecrystal-cabin-award.com