GATE, der Verband der Flughafenzulieferindustrie, erprobt mit der Plattform InnoAirport zukunftsweisende und nachhaltige Technologien im Realbetrieb von Flughäfen. Für das neueste Projekt hat sich GATE mit Flughafenbushersteller COBUS Industries und dem Hamburg Airport zusammengetan, um den vollelektrischen Passagierbus e.COBUS auf dem Vorfeld zu testen. Das umweltfreundliche Modell wird auf dem Hamburger Flughafen im regulären Schichtbetrieb eingesetzt.
Um die Umweltauswirkungen des Flughafenbetriebes so gering wie möglich zu halten, setzt Hamburg Airport bereits auf innovative Technologien zur Energie-Einsparung sowie auf den Einsatz von alternativen Antrieben und umweltfreundlicheren Kraftstoffen auf dem Vorfeld. Im Rahmen des InnoAirports von GATE hat der Flughafen einen vollelektrischen e.COBUS von Cobus Industries, Verbandsmitglied und Marktführer im Bereich Airport Mobility, für den Testbetrieb auf dem Vorfeld erhalten. "Wir sind stolz, dass wir unseren langjährigen Kunden eine weitere klimafreundliche Lösung für den Fuhrpark präsentieren können", kommentiert Patricia Vasconcelos, CEO von COBUS Industries, einem Unternehmen der Caetano Group und Daimler Truck.
"Am Hamburg Airport sind wir immer offen für neue Technologien. Wir unterstützen die Weiterentwicklung von Antrieben, die den Luftverkehr und Bodenbetrieb leiser und umweltfreundlicher machen. Deswegen freuen wir uns, dem neuen e.COBUS auf unserem Vorfeld eine reale Testumgebung bieten zu können", sagt Burkhardt Höfer, Geschäftsführer von HAM Ground Handling.Bereits seit Ende 2021 wirtschaftet Hamburg Airport als erster großer Verkehrsflughafen in Deutschland CO2-neutral - und der Einsatz alternativer Antriebe ist dabei ein wichtiger Baustein. Unsere Vorfeldflotte fährt bereits zu fast 100 Prozent mit umweltfreundlicheren Antrieben und Kraftstoffen." "GATE zeigt mit dieser Kooperation, dass zahlreiche Flughafenausrüster bereits sehr viele nachhaltige Technologien entwickelt haben. Der Test mit dem e.COBUS soll vor allem verdeutlichen, dass ein elektrischer Bus in der Lage ist, eine normale Schicht zu fahren und somit ein Dieselmodell zu ersetzen", merkt Kevin Fischer, Innovation Manager bei GATE.
Der nächste klimafreundliche Passagierbus steht bereits in den Startlöchern. Zukünftig wird ein durch Wasserstoff angetriebener Brennstoffzellen-COBUS die Passagiere im Testbetrieb vom Terminal zum Flugzeug bringen.
via: GATE Fachverband German Airport Technology & Equipment e.V