Das Sieben-Jahres-Programm, welches Triebwerksüberholung und Mobile Engine Services umfasst, beginnt im Januar 2023. Die Triebwerkswartung wird durch smart.life optimiert. Außerdem startet Lufthansa Technik eine neuartige Zusammenarbeit mit FTAI Aviation.

Die kanadische Airline WestJet hat sein CFM56-7B-Triebwerkswartungsprogramm an Lufthansa Technik vergeben. Mit dieser Vereinbarung erhält WestJet Zugang zu mehreren Dienstleistungen, einschließlich Überholungskapazitäten und Wartungsunterstützung vor Ort. Im Rahmen einer separaten Vereinbarung hat Lufthansa Technik mit der Investmentgesellschaft FTAI Aviation zusammengearbeitet, um den Zugang zu CFM56-Modulen und -Materialien zur Unterstützung dieses Instandhaltungsprogramms zu ermöglichen. Ein wichtiges Prinzip dieses Wartungskonzepts ist der Austausch von Modulen, sodass die Lebensdauer der Triebwerke optimiert und Ressourcen bestmöglich genutzt werden. 

via: Lufthansa Technik